Mögliche Zusatzgebühren

Lotto-, Wett- und Casino-Transaktionen

Lottoumsätze (ausgenommen Swisslos und Loterie Romande) sowie Wett- und Casino-Umsätze gelten als Bargeldbezüge, für die eine Gebühr von 4% erhoben wird. Pro Transaktion werden maximal CHF 100, EUR 100 oder USD 100 verrechnet.

Kartenzahlungen im Ausland in Schweizer Franken

Wenn Sie im Ausland mit Ihrer Kredit- oder Prepaidkarte in Schweizer Franken bezahlen, kann ein Zuschlag von 1,75% erhoben werden. Dies gilt sowohl für Zahlungen am Kartenterminal als auch für Zahlungen in ausländischen Online-Shops.

Unser Tipp: Bezahlen Sie in der jeweiligen Landeswährung – in der Regel profitieren Sie von einem günstigeren Wechselkurs.

Umrechnung von Fremdwährungen

Jede UBS Karte wird in einer bestimmten Währung abgerechnet, zum Beispiel Schweizer Franken. Transaktionen in anderen Währungen werden zum Devisenkurs vom Vortag des Buchungsdatums umgerechnet. Der Devisenkurs enthält einen Aufschlag. Darüber hinaus kann UBS auf jede Kreditkarten-Transaktion, die nicht der Kartenwährung entspricht, einen Bearbeitungszuschlag erheben.

Interchange-Gebühr

Für Transaktionen mit einer UBS Karte kann UBS als Kartenherausgeberin vom Acquirer eine Interchange-Gebühr erhalten. Acquirer sind Unternehmen, die den Einsatz von Karten als Zahlungsmittel mit den Akzeptanzstellen (Shops, Hotels, Restaurants usw.) vertraglich regeln.

Die Interchange-Gebühr deckt unter anderem die Kosten von UBS für die Transaktionsverarbeitung und die Risiken der Kreditgewährung – soweit diese nicht bereits durch Preise oder Gebühren gemäss Listen oder Produktemerkblättern gedeckt sind. Die Höhe der Interchange-Gebühr entspricht einem fixen Betrag und/oder einem Prozentsatz des Transaktionsbetrags, der von verschiedenen Faktoren abhängt: Land des Karteneinsatzes, Kartenprodukt, Art der Transaktionsabwicklung usw.

Die Interchange-Gebühren der UBS Kredit- und Prepaid-Karten betragen zurzeit zwischen 0,35% bis 2,1%.

Änderungen sind jederzeit möglich.