Wir sind persönlich für Sie da
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder rufen Sie uns bei Fragen direkt an.
header.search.error
Bezahlkarten im Überblick
Kreditkarten sehen aus wie vor Jahr und Tag. Doch das Nutzungsverhalten ändert sich. Wie setzen Sie Ihre Kreditkarte ein?
1. Online bezahlen, so einfach wie möglich
Wann haben Sie Ihre Kreditkarte zuletzt in der Hand gehabt? Wussten Sie, dass dies für über 80 Prozent der Kreditkartentransaktionen nicht mehr notwendig ist? Denn sie erfolgen rein digital und kontaktlos. Entweder in Online-Stores via Eingabe der Kartendaten oder über Smartphone respektive Smartwatch.
Für solche Bezahlungen benötigen Sie keine physische Kreditkarte mehr. UBS führte daher im Mai 2021 die virtuelle Kreditkarte ein, die Sie einfach in Ihrer UBS Mobile Banking App respektive im UBS E-Banking bestellen können. Damit bezahlen Sie eben so sicher wie bisher und dank der neuen Copy-Paste-Funktion für die Kreditkartennummer auch schneller. Die virtuelle Karte haben Sie immer im Smartphone dabei und sie trägt keinen Millimeter in Ihrem Portemonnaie auf.
2. Übersicht und Selfservice zuerst
Sie wollen, wie immer mehr Kunden, Ihr Zahlungsmittel selber kontrollieren und steuern können? Das beginnt mit einer detaillierten Ausgabenübersicht und geht bis zur Möglichkeit, jede Funktion der Karte selber verwalten zu können, von der Limite bis zu Sicherheitsfunktionen wie der Länderfreigabe.
UBS löst daher V PAY durch Visa Debit respektive Maestro durch Mastercard Debit ab. Die neuen Debitkarten können Sie wie bisher für den Barbezug und neu auch für Online-Einkäufe einsetzen. Zudem lassen sich die Karten mit wenigen Klicks für 3-D Secure registrieren.
3. Grenzenlos bezahlen, zu klaren Konditionen
Sie bestellen ab und zu online Produkte aus dem Ausland? Jeder zweite Online-Einkauf wird heutzutage über einen ausländischen Shop getätigt – und wird somit von der Fremdwährung in Schweizer Franken umgerechnet. Auf Reisen werden Kreditkarten ebenfalls häufiger eingesetzt, auch für kleinere Beträge etwa am Fahrkartenautomaten, der häufig gar keine Banknoten mehr annimmt. Hohe oder unbekannte Umrechnungskurse können dann ein Ärgernis sein.
Wenn Sie für Ihre Einkäufe in Fremdwährungen eine UBS Global Kredit- oder Prepaidkarte einsetzen, profitieren Sie von einem transparenten und attraktiven Wechselkurs.
4. Nachhaltig unterwegs, auch mit der Karte
Nachhaltigkeit beginnt für Sie beim Einkauf. Zwar ist eine Kreditkarte klein, aber dennoch aus Plastik und wird alle paar Jahre erneuert. Somit besteht Potenzial, die Kreditkarte noch umweltfreundlicher zu produzieren.
Deswegen besteht die UBS Optimus Foundation Kreditkarte zu über 80% aus einem biologisch abbaubaren Kunststoff, der aus Feldmais gewonnen wird. Und UBS spendet jährlich 0.75% des Umsatzes, den Sie mit dieser Karte erzielen, an die UBS Optimus Foundation. Die Stiftung wählt Programme aus, welche die Gesundheit, Bildung, Umwelt und den Schutz von Kindern nachhaltig verbessern – somit bezahlen Sie mit dieser Karte doppelt nachhaltig.
Wissenswertes zum Thema
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder rufen Sie uns bei Fragen direkt an.