Sie kommen von der Credit Suisse zu uns?

Wir unterstützen Sie gerne und haben alle relevanten Informationen zu Produkten und Dienstleistungen sowie Antworten auf Fragen zur Übertragung Ihrer Bankbeziehung für Sie zusammengestellt.

Erfahren Sie mehr

UBS-Logo, zur Startseite
  • Privatkunden
  • Wealth Management-Kunden
  • Unternehmenskunden
  • Privatkunden
  • Wealth Management-Kunden
  • Unternehmenskunden

Hauptnavigation

    • English
    • Deutsch
    • français
    • italiano
  • Standorte
  • HilfeHilfe
  • KontaktKontakt
  • Kunden-Logins

    Wählen Sie Ihr Login

    UBS Privatpersonen

    • UBS E-Banking in der Schweiz
    • UBS Safe
    • UBS Quotes

    UBS Unternehmen und Institutionelle

    • UBS E-Banking und Online Services in der Schweiz
    • UBS Connect
    • UBS Asset Wizard

    Credit Suisse Privatpersonen

    • Online Banking für Privatkunden
    • Bonviva Prämienwelt
    • my Solutions (Cross asset trading)

    Credit Suisse Unternehmen und Institutionelle

    • Online Banking für Unternehmen
    • Anwendungen für institutionelle Kunden
    • my Solutions (Cross asset trading)
    Weitere Logins
    Smartphone mit Startbildschirm für die Eröffnung einer Vorsorgelösung 3a.

    Heute vorsorgen, morgen ernten

    Steuern sparen, clever investieren und den Ruhestand sorgenfrei geniessen.

    Jetzt vorsorgen
    Kunden-Logins

Hauptnavigation

  • Konten und KartenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Konto eröffnen
      • Aktuelle Zinssätze
    • Konten für den täglichen Gebrauch
      • Zur Übersicht
      • Privatkonto für Erwachsene
      • Privatkonto für Kinder, Jugendliche und Studenten
      • Privatkonto für Paare und Familien
      • Kontokorrentkonto
      • Konten für Fremdwährungen
      • Privatkonto für Grenzgänger
    • Konten zum Sparen
      • Zur Übersicht
      • Sparkonto für Erwachsene
      • Sparkonto für Kinder, Jugendliche & Studenten
      • Mietkautionskonto
    • Karten und TWINT
      • Zur Übersicht
      • Kredit- und Prepaidkarten
      • Debitkarte: Ihre flexible Zahlungsmöglichkeit
      • TWINT
    • Konten und Karten verwalten
      • Zur Übersicht
      • Kreditkarte verwalten
      • Debitkarte verwalten
      • Bankwechsel
      • Studierende: Legi einreichen
    • Ratgeber Konten und Karten

  • ZahlungsverkehrZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • TWINT
    • Rechnungen bezahlen
      • Zur Übersicht
      • eBill
      • Lastschriftverfahren (LSV)
      • QR Rechnungen
      • Instant-Zahlungen
      • Papierbasierter Zahlungsverkehr
    • Geld empfangen
      • Zur Übersicht
      • QR-Rechnungsstellung
    • Internationaler Zahlungsverkehr
      • Zur Übersicht
      • UBS key4 FX
  • Hypotheken und FinanzierungenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Hypotheken
      • Hypothekarzinsen
      • Eigenheim finanzieren
      • Hypothek verlängern
      • Hypothek ablösen
    • Hypothekarprodukte
      • Zur Übersicht
      • Festhypothek
      • SARON-Hypothek
      • Baukredit
      • Hypo-Kontokorrent
      • Hypothek Green
      • Hypothek Energy
      • Hypothek Renovation
      • Immo-Smart
      • UBS key4 mortgages
    • Immobilienrechner
      • Zur Übersicht
      • Hypothekenrechner
      • Renovationsrechner
      • Mieten-oder-Kaufen-Rechner
      • Maximaler-Kaufpreis-Rechner
      • Angebotsrechner
      • Ablöserechner
    • Immobiliendienstleistungen
      • Zur Übersicht
      • Immobilie verkaufen
      • Immobilie renovieren
      • Finanzierungsabsicherung
    • Privatkredit
    • Ratgeber Hypotheken

      • Broschüren und Publikationen
  • VorsorgeZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Vorsorge- und Pensionierungsplanung
      • Vitainvest Anlagefonds
      • Formulare und Anträge
    • 3. Säule

      • Maximalbetrag 2025
      • Formulare und Anträge
    • 2. Säule

      • Freizügigkeitskonto
      • Formulare und Anträge
    • Vorsorgerechner
      • Zur Übersicht
      • Pensionierungsrechner
      • Säule-3a-Rechner
      • Vermögensrechner
      • Steuerrechner
      • 3a Auszahlungssteuerrechner
    • Ratgeber Vorsorge

      • Studien und Analysen
      • Ratgeber und Publikationen
  • Geld anlegenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
    • Vermögensverwaltungsmandate

      • Multi Asset Lösungen
      • Nachhaltig investieren

      Beratungsmandat

      • UBS Advice Light Select
    • Fondskonto
      • Zur Übersicht
      • UBS Fondskonto
      • UBS key4 smart investing
      • UBS key4 smart investing für Kinder
    • Anlageprodukte
      • Zur Übersicht
      • Duo Sparen
      • Anlageplan
      • Festgeld
      • Wertschriftendepot
      • Anlagefonds
      • UBS key4 gold
      • Gut aufgelegt, weil gut angelegt
    • Rechner und Hilfsmittel

      • Renditerechner
      • Liquiditätsrechner
      • Test Anlegertyp
    • Ratgeber Geld anlegen

      • Broschüren und Publikationen
  • KeyClubZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Punkte sammeln
      • Punkte einlösen
      • Punkterechner
      • Terminvereinbarung
  • Digital BankingZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
    • Mobile Banking
      • Zur Übersicht
      • TWINT
      • Mobile Payment
      • UBS key4
    • E-Banking

    • Digital Banking Services
      • Zur Übersicht
      • Digitale Signatur
      • UBS MyWay Digital
      • E-Trading
      • Personalisierte Trading Ideen
      • Digital Investment Advice
    • Sicherheit
      • Zur Übersicht
      • Access App
      • Safe App
      • Typische Betrugsmuster
      • Report a fraud
  • Ratgeber
  • Ihre SituationZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Unser Ansatz: UBS Wealth Way
      • Women's Wealth
      • Für ein starkes Unternehmertum
    • Vermögensberatung für Privatpersonen
      • Zur Übersicht
      • Privatpersonen und Familien
      • UHNW Individuals
    • Vermögensberatung für Unternehmer
      • Zur Übersicht
      • Executives
      • Entrepreneurs
    • Finanzintermediäre
      • Zur Übersicht
      • Externe Vermögensverwalter
      • Rechtsanwälte, Treuhänder und Notare
  • Geld anlegenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Wealth Way
    • Vermögensverwaltungsmandate

      • Multi-Asset Lösungen
      • Nachhaltiges Investieren
      • Eigene Lösung gestalten
    • Beratungsmandat

    • Anlageprodukte
      • Zur Übersicht
      • Anlagefonds
      • Strukturierte Produkte
      • Alternative Anlagen
      • Private Investor Circle
      • WM Videoberatung
    • Rechner und Hilfsmittel

      • Test Anlegertyp
      • My Way Simulator
  • VorsorgeZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Vorsorgerechner
      • Formulare und Anträge
      • Überobligatorische Vorsorge
      • Unternehmensnachfolge
    • Vermögensplanung
      • Zur Übersicht
      • Vorsorge- und Pensionierungsplanung
      • Nachfolgeplanung
      • Steuerplanung
      • Philanthropisches Angebot
      • Vermögensweitergabe
    • Individuelles Anlagekonzept

      • Maximalbetrag 2025
      • Freizügigkeitskonto
  • Hypotheken und FinanzierungenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Hypotheken
      • Hypothekarzinsen
      • Eigenheim finanzieren
      • Hypothek verlängern
      • Hypothek ablösen
    • Hypothekarprodukte
      • Zur Übersicht
      • Festhypothek
      • SARON-Hypothek
      • Baukredit
    • Immobilienrechner
      • Zur Übersicht
      • Hypothekenrechner
      • Renovationsrechner
      • Mieten-oder-Kaufen-Rechner
      • Maximaler-Kaufpreis-Rechner
    • Immobiliendienstleistungen
      • Zur Übersicht
      • Immobilie verkaufen
      • Immobilie renovieren
      • Finanzierungsabsicherung
  • Digital BankingZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Digital Care
    • Mobile Banking
      • Zur Übersicht
      • TWINT
      • Mobile Payment
    • E-Banking

    • Digital Banking Services
      • Zur Übersicht
      • Digitale Signatur
      • UBS MyWay Digital
      • E-Trading
      • Personalisierte Trading Ideen
      • Digital Investment Advice
      • UBS Advice - Portfolioqualität
    • Sicherheit
      • Zur Übersicht
      • Access App
      • Safe App
      • Typische Betrugsmuster
      • Report a fraud
  • Konten und KartenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
    • Konten für den täglichen Gebrauch
      • Zur Übersicht
      • Privatkonto für Erwachsene
      • Privatkonto für Paare und Familien
      • Kontokorrentkonto
      • Konten für Fremdwährungen
      • Privatkonto für Grenzgänger
    • Karten und TWINT
      • Zur Übersicht
      • Kredit- und Prepaidkarten
      • Debitkarte: Ihre flexible Zahlungsmöglichkeit
      • TWINT
    • Konten und Karten verwalten
      • Zur Übersicht
      • Bankwechsel
  • Gründung und NachfolgeZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Wissenswertes Nachfolge und Corporate Finance
    • Gründung
      • Zur Übersicht
      • Businessplan
      • Rechtsformen
      • Liquiditätsplan
      • Versicherungslösungen
      • Vorsorge
      • Co-Working
      • Kapitalgeber
      • Wissenswertes Gründung
    • Nachfolge und Corporate Finance
      • Zur Übersicht
      • Unternehmensnachfolge
      • Unternehmensverkauf (M&A)
      • KMU-Lösungen
      • Unternehmenskauf
      • Immobilientransaktionen
      • Transaktionen
  • Konten und KartenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Zinssätze Unternehmer
    • Konten für den täglichen Gebrauch

      • Geschäftskonto für Ihr KMU
      • Kontokorrentkonto Unternehmer
      • Kapitaleinzahlungskonto
    • Konten zum Sparen
      • Zur Übersicht
      • Sparkonto für Unternehmen
    • Karten und TWINT

      • Firmenkreditkarten
      • Firmendebitkarten
      • TWINT
    • Konten und Karten verwalten
      • Zur Übersicht
      • Kreditkarte verwalten
      • Debitkarte verwalten
      • Bankwechsel
  • ZahlungsverkehrZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Dokumente Zahlungsverkehr
      • Wissenswertes
    • Internationaler Zahlungsverkehr

      • Währungsabsicherung
      • Pay Worldwide
      • Gateway account
      • Zahlungsverfolgung
    • Rechnungen bezahlen
      • Zur Übersicht
      • eBill
      • Lastschriftverfahren (LSV)
      • QR Rechnungen
      • Instant-Zahlungen
    • Geld empfangen
      • Zur Übersicht
      • QR-Rechnungsstellung
      • Digital Invoicing für eBill
      • Lastschriftverfahren (LSV)
    • Cash Management und Reporting
      • Zur Übersicht
      • Cash Pooling
      • Kontoreporting
      • Cash Reporting
    • Schnittstellen und Anbindungen

      • Zahlungsstandards (ISO)
      • Strukturierte Adressen
      • ISO-Testplattform
      • bLink – Open Banking Platform
      • Multibanking
      • KeyPort (EBICS)
      • Software-Partner
  • Hypotheken und FinanzierungenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
      • Instant Business Credit
      • Leasingrechner
    • Firmenkredite
      • Zur Übersicht
      • Betriebskredite
      • Investitionskredite
      • Nachhaltige Finanzierungen
    • Immobilienfinanzierung

      • Bauen
      • Bewirtschaften
      • Renovieren
      • Handeln
    • Spezialfinanzierungen
      • Zur Übersicht
      • Leasing
      • Wachstumsfinanzierung
      • Strukturierte Finanzierungen
    • Handelsfinanzierungen
      • Zur Übersicht
      • Akkreditiv
      • Dokumentarinkasso
      • Bankgarantie
      • Exportfinanzierung
      • Digital Trade Finance
      • Formulare
    • Self Service Tools
      • Zur Übersicht
      • Energieeffizienz für KMU (EnAW)
      • Nachhaltigkeit Analyse & Reporting (esg2go)
      • Zinsabsicherung
  • VorsorgeZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Unternehmensnachfolge
      • 1e Vorsorgelösungen
  • Geld anlegenZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
    • Anlagen für Unternehmen

      • Institutionelle Anleger
    • Anlageprodukte

      • Wertschriftendepot
      • Festgeld Unternehmerkunden
      • Geldmarktkonto 35
      • Geldmarktkonto 65
      • Geldmarktkonto 95
      • Strukturierte Produkte für Unternehmen
    • Rechner und Hilfsmittel

      • Renditerechner
      • Liquiditätsrechner
  • Digital BankingZur Übersicht
    • Schnellzugriff

      • Terminvereinbarung
    • E-Banking

    • Digital Banking Services

      • Digitale Signatur
      • Digitale Bankdokumente
      • Administration
      • Digital Investment Advice
      • Mobile payment
      • TWINT
    • UBS marketplace

    • Sicherheit

      • Access App

header.search.alt

header.search.error

Search Title

Antworten auf häufige Fragen zur Sicherheit

Login

Warum gibt es verschiedene Login-Methoden und wie unterscheiden sich diese?

Die Benutzer haben unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb bieten wir verschiedene Login-Methoden an – beispielsweise für das Mobile Banking. Um Zahlungen auszuführen, vor allem von unterwegs, empfehlen wir das Login mit der Access App. Access Card und Kartenleser werden nur noch für zusätzliche Sicherheitsprüfungen benötigt, beispielsweise bei einer Überweisung an einen neuen Zahlungsempfänger. Für den raschen Check des Kontostandes ohne Transaktionsdetails bietet sich das Login via Fingerprint, Gesichtserkennung oder Passwort an. Weitere Informationen siehe ubs.com/login-methoden.

Unterscheiden sich die Login-Methoden hinsichtlich ihrer Sicherheit?

Mit den verschiedenen Login-Methoden sollen unterschiedliche Kundenbedürfnisse optimal adressiert werden. Mit Fingerprint, Gesichtserkennung oder Passwort loggen Sie sich beispielsweise rasch bei der Mobile Banking App ein, aus Sicherheitsgründen sind aber nicht alle Funktionen verfügbar (keine Zahlungen). Besonders bequem und sicher ist die Kombination aus Mobile Banking App und Access App, weil diese miteinander kommunizieren und automatisch eine sichere Verbindung zu UBS herstellen. Zur Freigabe von Zahlungen an neue Begünstigte benötigen Sie zu Ihrer Sicherheit zusätzlich den Kartenleser oder die Access Card Display. Zahlungen an unbekannte Empfänger werden dadurch verhindert – selbst wenn es Betrügern gelingen sollte, die volle Kontrolle über Ihr Gerät zu übernehmen.

Auf welchen Sicherheitsstandards basieren die Login-Methoden?

Die UBS Login-Methoden basieren auf einer Zwei-Faktor-Authentisierung. Das bedeutet, dass ein Nutzer für das Login zwei voneinander unabhängige Elemente benötigt. Dies sind beim Login mit der Access Card die Karte selbst und die PIN, die auf der Access Card Display oder dem Kartenleser eingegeben wird. Beim Login mit der Access App bestehen die beiden Faktoren aus der App auf dem registrierten Smartphone sowie der sechsstelligen PIN für die Access App. Beim Login ohne Zwei-Faktor-Authentisierung wie beispielsweise beim Passwort-Login sind aus Sicherheitsgründen nicht alle Funktionen verfügbar. Weitere Informationen siehe ubs.com/sicherheit.

Allgemein

Sind E-Banking und Mobile Banking App ohne die Sicherheitseinstellungen weniger sicher?

UBS Digital Banking erfüllt immer die hohen Schweizer Sicherheitsstandards von UBS. Die persönlichen Sicherheitseinstellungen erlauben es jedoch, auf individuelle Sicherheitsansprüche und Präferenzen besser einzugehen– und dadurch die Sicherheit weiter zu erhöhen. So können Sie selten genutzte Konten oder Länder, in die Sie normalerweise keine Überweisungen tätigen, für Online-Zahlungen sperren. Die Einstellungen lassen sich jederzeit wieder anpassen. Weitere Informationen siehe ubs.com/sicherheit.

Gibt es auch Sicherheitseinstellungen für UBS Safe oder UBS TWINT?

In den Sicherheitseinstellungen der UBS Safe App können Sie einen individuellen Zeitraum für die Hintergrundaktivität bestimmen. UBS TWINT bietet Ihnen die Möglichkeit, Transaktionslimiten individuell anzupassen und die Sicherheit damit zusätzlich zu erhöhen.


Einschränkungen und Limits

Warum ist es sinnvoll, einzelne Länder für Online-Zahlungen zu sperren?

Wahrscheinlich führen Sie Zahlungen meistens in dieselben Länder aus und überweisen nur im Ausnahmefall an neue Destinationen. Für den alltäglichen Gebrauch Ihres Digital Bankings können Sie die häufig genutzten Länder für Zahlungen freischalten und die restlichen Länder sperren. Diese Ländereinstellungen lassen sich mit Ihrer Access Card bei Bedarf jederzeit anpassen. Damit schützen Sie sich zusätzlich vor betrügerischen Auslandszahlungen.

Warum ist es sinnvoll, ein Limit für Zahlungen festzulegen?

Mit einem individuell festgelegten monatlichen Limit für Ihre Zahlungen können Sie den Verlust bei einem potentiellen Betrugsfall zusätzlich minimieren. Wenn Sie sich bei der Höhe des Limits an Ihrem durchschnittlich pro Monat benötigten Betrag orientieren und zusätzlich etwas Puffer einbauen, können Sie UBS Digital Banking in der Regel trotzdem ohne Einschränkungen nutzen. Das Limit lässt sich mittels Ihrer Access Card jederzeit anpassen.

Wann sollte ich einzelne Konten für Online-Zahlungen deaktivieren?

Konten ohne regelmässige Überweisungen wie beispielsweise Sparkonten können Sie für Online-Zahlungen deaktivieren. So stellen Sie sicher, dass mittels E-Banking und Mobile Banking keine Zahlungen von diesen Konten erfasst werden können. Gesperrte Konten lassen sich mittels Ihrer Access Card jederzeit wieder für Online-Zahlungen aktivieren.


Push-Benachrichtigungen

Wie sicher ist es, Konto-Benachrichtigungen über unverschlüsselte Kanäle (Push-, SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen) zu erhalten?

Die Sicherheit des Kontos wird durch aktivierte Benachrichtigungen nicht beeinträchtigt. Lediglich die Anzeige von Mitteilungen auf dem eigenen Mobilgerät oder von E-Mails auf dem Computer kann potentiell durch Dritte eingesehen werden. Sie können die Details dieser Anzeige, zum Beispiel das Einblenden des Kontostandes, im Digital Banking individuell anpassen.


Bestätigung neuer Zahlungsempfänger

Warum ist eine zusätzliche Bestätigung mit Access Card und Kartenleser oder der Access Card Display notwendig?

Für Überweisungen an neue Zahlungsempfänger ist die einmalige zusätzliche Bestätigung mit der Access Card nötig, um diese Empfänger für zukünftige Zahlungen freizugeben. Zahlungen an unbekannte Empfänger werden dadurch verhindert – selbst wenn es Betrügern gelingen sollte, die volle Kontrolle über Ihr Gerät zu übernehmen. Denn die Access Card ist nicht mit dem Internet verbunden und deshalb besonders gut geschützt.

In welchen Fällen muss ich neue Zahlungsempfänger nicht bestätigen?

Bekannte Zahlungsempfänger wie grosse Telekommunikations-, Versicherungs- oder Stromanbieter sind bereits vorab durch UBS freigegeben. Die zusätzliche Sicherheitsbestätigung mit Ihrer Access Card ist in diesen Fällen also nicht notwendig. Ausserdem können Sie im E-Banking und in der Mobile Banking App Ihr monatliches Limit für Zahlungen an neue Empfänger selber festlegen. Mit Erhöhung dieses Limits können Sie monatlich insgesamt bis zu CHF 1'500 ohne zusätzliche Bestätigung an neue Begünstigte überweisen.

Künstliche Intelligenz

Was genau bedeutet "Überprüfung durch künstliche Intelligenz"?

Das UBS Präventionssystem überprüft Unregelmässigkeiten bei Ihren Bankgeschäften. Durch künstliche Intelligenz, die dazulernt und Ihr normales Transaktions- und Aktivitätsprofil über die Zeit besser und besser versteht, lassen sich unübliche Muster in vielen Fällen erkennen – beispielsweise eine für Sie untypische Zahlung infolge eines Betrugsversuchs.

Was passiert bei der Überprüfung mit meinen Daten?

Ihre Daten werden bei der automatischen Überprüfung gemäss den hohen Schweizer UBS Sicherheits- und Datenschutzstandards behandelt. Die Daten werden nie an Dritte weitergegeben.


Unregelmässigkeiten

Was passiert, wenn eine Unregelmässigkeit entdeckt wird?

Falls Unregelmässigkeiten bei Ihren Bankgeschäften erkannt werden, kontaktieren wir Sie umgehend. Hinterlegen Sie dazu Ihre Mobilnummer im Digital Banking.

Warum ist es wichtig, eine Mobilnummer zu hinterlegen?

Das Hinterlegen einer Mobilnummer im Digital Banking erhöht Ihre Sicherheit zusätzlich. Sollten Unregelmässigkeiten bei Ihren Bankgeschäften erkannt werden, können wir Sie so umgehend darüber informieren und die Aktivitäten gemeinsam prüfen.

Verhaltensempfehlungen fürs Digital Banking

Wie kann ich mein Verhalten im Umgang mit dem Internet überprüfen?

Wir empfehlen Ihnen, sich Ihr eigenes Verhalten immer wieder bewusst zu machen. Ein bewusster Umgang mit Login-Daten wie auch anderen Passwörtern hilft, Betrug von Beginn an auszuschliessen. Mit unseren Sicherheitsempfehlungen und dem UBS Security Check unterstützen wir Sie dabei.

Woran erkenne ich, dass ein Absender oder Anrufer nicht von UBS kommt?

UBS bittet Sie niemals, Ihre Login-Daten mit einem Mitarbeiter zu teilen und verlinkt in E-Mails niemals auf die Login-Seiten von Digital Banking. Führen Sie zudem bei einem unangemeldeten oder unaufgeforderten Anruf kein Login ins E-Banking oder in die Mobile Banking App durch und erlauben Sie keinen Fernzugriff auf Ihren Computer. Nehmen Sie bei einem unangemeldeten oder unaufgeforderten Anruf auch keine Bestätigungen mit Ihrer Access Card vor.


Verhalten bei Betrugsverdacht

Wie sollte ich mich verhalten/an wen sollte ich mich wenden, wenn ich feststelle, dass Zahlungen und Einstellungen nicht von mir selbst vorgenommen wurden?

Sollte Ihnen in Ihrem Digital Banking etwas ungewöhnlich erscheinen, brechen Sie das Login bitte umgehend ab. Führen Sie keine Bestätigungen mit Ihrer Access Card durch und kontaktieren Sie den Support. 

Bieten die vier Sicherheitsbausteine hundertprozentige Sicherheit für das Digital Banking?

Hundertprozentig sicher ist auf dieser Welt leider nichts – auch in der analogen Welt nicht. UBS E-Banking und die Mobile Banking App sind jedoch durch führende, langjährig bewährte Sicherheitstechnologien geschützt. Unsere Login-Methoden erfüllen die hohen UBS Sicherheitsstandards und identifizieren Sie eindeutig. Mit persönlichen Sicherheitseinstellungen können Sie die Sicherheit, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, weiter erhöhen. Durch künstliche Intelligenz erkennen wir in vielen Fällen allfällige Unregelmässigkeiten Ihrer Bankgeschäfte. Und durch die zusätzliche Beachtung unserer Sicherheitsempfehlungen erzielen Sie eine maximale Sicherheit beim Digital Banking.

Was passiert, wenn ein Sicherheitsbaustein entfällt?

Es gibt keine Abhängigkeiten zwischen den Bausteinen, jeder wirkt für sich. Unsere Login-Methoden gewährleisten eine sichere Identifizierung. Die Prävention zur Erkennung von untypischen Transaktionen ist stets aktiv und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sie selbst können durch Ihre persönlichen Sicherheitseinstellungen und ein bewusstes Verhalten Ihre Sicherheit weiter erhöhen.

Sie sind hier:
  • Schweiz
  • Services
  • Digital Banking
  • Sicherheit
Zum Seitenanfang

Reimagining the power of investing.

Connecting people for a better world.

UBS purpose

Footer Navigation

Hilfe

  • Adresse ändern
  • E-Banking Login-Probleme
  • Aktivierung Access App
  • Kreditkarte sperren
  • Debitkarte sperren
  • IBAN / BIC / SWIFT-Nummer
  • Alle Hilfe-Themen

Produkte

  • Konten und Karten
  • Zahlungsverkehr
  • Hypotheken und Finanzierungen
  • Vorsorge
  • Geld anlegen
  • KeyClub
  • Digital Banking

Bereiche

  • Privatpersonen
  • Wealth Management
  • Unternehmen
  • Institutionelle Anleger
  • Investment Bank
  • Asset Management

Über uns

  • Geschäftsstellen
  • Bancomaten
  • Karriere
  • Medien
  • Investor Relations

Wohnsitzwechsel

  • Information zu UBS
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cybersicherheit
  • Betrügerische E-Mails melden
  • Privacy Settings

Legal Information

Die auf dieser Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind Personen mit Wohnsitz in bestimmten Ländern nicht zugänglich. Bitte beachten Sie die geltenden Verkaufsbeschränkungen für die entsprechenden Dienstleistungen.
© UBS 1998 - 2025. Alle Rechte vorbehalten.