Unsere Belegschaft
Globale Präsenz und lokale Expertise
Mit mehr als 74 000 Mitarbeitenden in 48 Ländern und mit 150 Nationalitäten verfügen wir über die globale Präsenz, Erfahrung und Reichweite, um weltweit Wirkung zu erzielen.

Möchten Sie mehr erfahren?
Möchten Sie mehr erfahren?
In unserem Nachhaltigkeitsbericht 2022 finden Sie detaillierte Informationen über die Zusammensetzung unserer Belegschaft, Prioritäten im Mitarbeitermanagement und entsprechende Prozesse. Im Anhang finden Sie zusätzliche Daten. Lesen Sie die Abschnitte «Was wir für unsere Mitarbeitenden tun» und «Belegschaft in Zahlen» in Anhang 4.
Diese Links könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Geschäftsbericht 2022 (EN)UBS-Geschäftsbericht 2022 (auf Englisch)
- Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion (EN)Die Prioritäten von UBS in den Bereichen Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion
- Mit unserer Vielfalt etwas bewirkenArtikel - wie unsere Vielfalt den Unterschied macht
- UBS Careers (EN)Erfahren Sie mehr über Karriere bei UBS
- UBS Nachhaltigkeit und Wirkung (EN)Nachhaltigkeit und Wirkung bei UBS
Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion
Unsere Kundinnen und Kunden kommen aus allen Teilen der Welt. Wir sind davon überzeugt, dass Teams, in denen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Werdegängen zusammenarbeiten, die entsprechend vielfältigen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden besser verstehen. Eine inklusive Arbeitsumgebung macht UBS zu einem besseren Arbeitsplatz. Dies ist nur einer unserer Gründe für den Aufbau einer unternehmensweiten Kultur der Zugehörigkeit.
Wir vertreten in Bezug auf Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion einen breit aufgestellten Ansatz. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf die Faktoren Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, ethnische Diversität, Behinderungen, Alter und Veteranenstatus unserer Mitarbeitenden während ihrer gesamten Beschäftigungszeit. Die Erhöhung des Anteils von Frauen und ethnischer Minderheiten, insbesondere in Managementrollen, hat für uns Priorität. Zurzeit sind 42% der Mitglieder unserer Konzernleitung, sowie 29,4% des Senior Managements, die direkt einem Konzernleitungsmitglied unterstellt sind, weiblich. Auch ethnische Minderheiten sind immer stärker vertreten, insbesondere in Grossbritannien und in den USA. Zu den wichtigsten Initiativen zählen Stipendien, mit denen wir gemeinsam mit dem Investments and Wealth Institute sowie Kaplan Financial Education in den USA Beraterinnen, Beratern (und weiteren Fachleuten) den Erwerb von Branchenzertifikaten finanzieren, sowie unser globales UBS Career Comeback-Programm, das uns ermöglicht, mehr weibliche Führungskräfte und Fachleute zu gewinnen und zu binden. Bis heute sind 213 Frauen und 21 Männer nach einer Pause zu uns zurückgekehrt.

Die Meinung unserer Mitarbeitenden zählt
Unsere Mitarbeitenden wollen einen Unterschied machen – innerhalb des Unternehmens und in der Gesellschaft – und sie wollen sich aktiv an der Entwicklung unserer Identität, unserer Ausrichtung und unseres Alltags beteiligen. Aus diesem Grund fragen wir sie regelmässig nach ihrer Meinung zu Themen wie Engagement, Arbeitsumfeld, Zusammenarbeit, Karriereentwicklung, Effektivität der Vorgesetzten, Gesundheit und Wohlbefinden. Wir nutzen ihr Feedback, um unsere Kultur und unser Mitarbeitermanagement fortlaufend zu verbessen. Dabei konzentrieren wir uns auf Themen, die unseren Mitarbeitenden wichtig sind.

Fakten
Fakten
«Unsere Mitarbeitenden sind weltweit tätig: der grösste Teil davon (30%) in Amerika, 22% in der Schweiz und jeweils 20% in den Regionen APAC und EMEA. Im vergangenen Jahr wechselten 1 704 Mitarbeitende in einen anderen Unternehmensbereich; 570 wechselten in eine andere Region.»

Potenziale erschliessen
Impact und Ergebnis
