Lernen und sich entwickeln
Unsere Mitarbeitenden können hier wachsen und erfolgreich sein – persönlich und beruflich
Wir glauben, dass es in Zukunft agile und gut vernetzte Mitarbeitende braucht, um auf die sich ständig ändernden Gegebenheiten und neuen Kundenbedürfnisse und -verhalten zu reagieren. Aus diesem Grund liegt ein Schwerpunkt auf den für die Zukunft gefragten Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Ausbildung. Wir fördern lebenslanges Lernen und unser Ziel ist es, Mitarbeitende bei der Entwicklung digitaler Kompetenzen und der Aneignung agiler Methoden zu unterstützen. So befähigen wir sie, in einem virtuellen Umfeld erfolgreich zu sein.
Alle Mitarbeitenden haben Zugang zu den Online- und Fachausbildungsangeboten über unsere eigene UBS University. Schulungen zu den Themen Verhalten, Risiko, Finanzen, Compliance und eine Anzahl weiterer Themen ergänzen das Angebot. 2020 nahmen unsere Mitarbeitenden an
fast 1 180 000
Lernaktivitäten teil
Lernaktivitäten teil
und haben durchschnittlich zwei Tage Weiterbildung genutzt
Wie ist es, hier zu arbeiten?
Lebenslanges Lernen
Aufgrund des weltweiten demografischen Wandels arbeiten die Menschen länger unter schnell wechselnden Bedingungen. Schulung und persönliche Entwicklung sind wichtiger denn je; viele unserer Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen richten sich daher an erfahrene Mitarbeitende. Ein Beispiel ist das Projekt Lebenslanges Lernen für Beschäftigte in der Schweiz (Mindestalter 42 Jahre), das Hilfe bei der persönlichen Karriereplanung, Sprachkurse und Microsoft-Office-Schulungen vorsieht.