Die Planung Ihrer Unternehmensnachfolge ist eine grosse Herausforderung, die Sie nicht unterschätzen sollten. Sie braucht Zeit und Geduld. Der von Ihnen gewählte Nachfolgeweg wirkt sich nicht nur auf Sie und Ihre Familie aus, sondern auch auf alle, die mit dem Unternehmen verbunden sind. Wenn Sie alles von Anfang an richtig machen, können Sie unnötigen Stress vermeiden und sich in eine vorteilhafte Position bringen.
Warum die Nachfolgeplanung wichtig ist
Wir beraten – Sie profitieren
Es ist nie zu früh, Strategien zu entwickeln. Mit unserem umfassenden, branchenübergreifenden Wissen unterstützen wir Sie bei verschiedenen Aspekten der Nachfolgeregelung. Ein wichtiger Aspekt einer guten Nachfolgeplanung ist es, den Wert Ihres Unternehmens zu kennen. Mit unserer Firmenbewertung helfen wir Ihnen, Abhängigkeiten und Chancen zu erkennen, damit Sie gut gerüstet sind, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Umfassende Beratung
Umfassende Beratung
Wir beraten Sie in jeder Phase – von ersten Gesprächen bis hin zur Umsetzung und zur Unternehmensübergabe.
Branchenübergreifendes Know-how
Branchenübergreifendes Know-how
Pro Jahr begleiten wir schweizweit mehr als 200 Nachfolgeprozesse mit Transaktionswerten von CHF 1 Mio. bis CHF 200 Mio.
Breites Spezialisten-Netzwerk
Breites Spezialisten-Netzwerk
Wir vernetzen Sie mit unseren 70 Expertinnen und Experten, die zusammen mehr als 800 Jahre Erfahrung in Bereichen wie Besteuerung, Finanzplanung und Immobilien verfügen.
Füllen Sie das Kontaktformular aus, um ein erstes unverbindliches Gespräch zu vereinbaren und mehr zu erfahren.
Leitfaden und unterstützende Dokumente
Sind Sie gut auf eine Übergabe vorbereitet?
Sind Sie gut auf eine Übergabe vorbereitet?
Ein Unternehmen in neue Hände zu übergeben, ist keine einfache Sache. Ihr Unternehmen ist letztendlich viel mehr als nur die Summe der Jahresergebnisse. Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um herauszufinden, wo Sie in Bezug auf die Nachfolgeplanung stehen und welche Massnahmen Sie ergreifen sollten.
Welche Übergabemöglichkeiten haben Sie?
Welche Übergabemöglichkeiten haben Sie?
Was müssen Sie sonst noch beachten?
Was müssen Sie sonst noch beachten?