Steuerwesen
"Gesunder Wettbewerb"
Die Schweiz hat ein einzigartiges Steuermodell, das ein Vorbild für Länder sein kann, die den Mut für einen gesunden Wettbewerb durch unterschiedliche Steuersätze in ihren Rechtsordnungen haben. Jeder Kanton und jede Gemeinde bestimmt die eigenen Steuersätze, die für Privathaushalte und Unternehmen signifikant variieren können.
Trotz der Unterschiede entsteht durch diesen Wettbewerb eine progressive Standortwahl für die Schweizer Gesellschaft. Finanzstarke Kantone wie Zug, Basel, Genf und Zürich unterstützen schwächere Kantone wie Aargau, Jura, Wallis und Bern. Finanzausgleichsmechanismen wie der Ressourcenausgleich, der Härteausgleich von 280 Mio. CHF und der föderale Lastenausgleich von 724 Mio. CHF tragen dazu bei, das entstehende Ungleichgewicht auszugleichen.