
Nachhaltigen Wert schaffen
Weitere Informationen zur Integration der Credit Suisse und was diese für Sie bedeutet.
Per 12. Juni 2023 haben wir die Credit Suisse offiziell übernommen, weniger als drei Monate nach der Aufnahme der Gespräche zwischen dem Eidgenössischen Finanzdepartement, der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) und der Schweizerischen Nationalbank über einen Zusammenschluss der beiden Banken. Mit dieser Transaktion beginnt ein spannendes und herausforderndes neues Kapitel in unserer Geschichte, genauso wie für die Schweiz und die globale Finanzbranche. UBS ist in ihrer heutigen Form aus der Verschmelzung von über 370 Finanzinstituten hervorgegangen.
Wir treiben die Integration der Credit Suisse zügig voran, achten jedoch gleichzeitig darauf, den Übergang für alle Beteiligten möglichst reibungslos und transparent zu gestalten. Diese Webseite ist Ihre Anlaufstelle für alle aktuellen Informationen zur Integration. Wir werden diese Seite regelmässig aktualisieren, um Sie über die Integration und darüber, was diese für Sie bedeutet, auf dem Laufenden zu halten.
Wir sind jetzt ein vereintes Schweizer Unternehmen mit globaler Präsenz, und gemeinsam sind wir noch stärker. Als konsolidierte Bankengruppe bleibt unsere oberste Priorität unverändert: Unsere Kunden mit hervorragenden Dienstleistungen zu bedienen.
Credit Suisse und UBS werden mit vereinten Kräften das nächste Kapitel unserer gemeinsamen Reise aufschlagen. Wir schaffen eine Bank, auf die unsere Kunden, Mitarbeitenden, Investoren und die Schweiz stolz sein können.
Verwaltungsrat
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat entscheidet über die Strategie und beaufsichtigt die UBS Group AG, ihre Tochtergesellschaften und ihre Führung.
Konzernleitung
Konzernleitung
Die Konzernleitung trägt die Verantwortung für die Steuerung und Geschäftsführung des Konzerns und seiner Unternehmensbereiche. Sie setzt die vom Verwaltungsrat genehmigten Strategien um.
Corporate Governance
Corporate Governance
Informieren Sie sich über unsere Organisation und unsere Prinzipien für eine gute Unternehmensführung.
Risikomanagement
Risikomanagement
Unser Regelwerk für die Risiko-Governance ist in drei Verteidigungslinien unterteilt: das Management der Unternehmensbereiche, die Kontrollfunktionen und Group Internal Audit.
UBS ist sicher und gut kapitalisiert
Infolge des Zusammenschlusses verfügen wir über eine gestärkte Bilanz und Kapitalquote.
Beschleunigung unserer Strategie
Die Integration bietet eine Chance, unsere bestehende Strategie schneller voranzutreiben, und schafft verbesserte Wachstumsaussichten.
Zusammen besser für die Kunden
Bei der Umsetzung der Integration halten wir uns an einen übergeordneten Grundsatz: Unsere Kundinnen und Kunden stehen stets im Mittelpunkt.
Betrugswarnung
Bitte beachten Sie, dass die Integration von Credit Suisse und UBS von Betrügern dazu genutzt wird, mit unseren Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten. Die Betrüger geben sich dabei als Mitarbeitende aus und versuchen, Informationen über Kontobeziehungen zu erhalten, gefälschte Anlageprodukte zu verkaufen oder Geldüberweisungen auf ein anderes Konto zu erzwingen. Bitte seien Sie wachsam, wenn Sie von einer Ihnen unbekannten Person kontaktiert werden. UBS und Credit Suisse werden Sie niemals per E-Mail oder Telefon über neuen Zugangsdaten informieren. Bevor Sie Überweisungen vornehmen oder persönliche Daten weitergeben, wenden Sie sich bitte telefonisch an UBS (oder die entsprechende Bank). Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater oder Ihre Kundenberaterin bei UBS oder Credit Suisse, oder kontaktieren Sie UBS.
Weitere Tipps zur Sicherheit im Internet finden Sie unter www.ubs.com/cybersafe.