Wachsender Performancedruck und eine immer stärkere Regulierung sind eine Tatsache. Zudem durchlaufen Transparenzstandards für Anlageprozesse derzeit einen grundlegenden Wandel. Performance & Risk Analytics bietet Ihnen die Möglichkeit zur Analyse Ihrer Portfoliostruktur, Performancezahlen und Risikoindikatoren. Darüber hinaus unterstützt Sie die Analyse bei der Festlegung Ihrer Anlage- und Handelsstrategie. Behalten Sie dabei den Überblick und die Kontrolle über Ihre Anlagetätigkeiten mittels klar verständliche Performance- und Risikoanalysen – jederzeit abrufbar im modernsten Online-Portfolio-Informationssystem UBS Asset Wizard.
Unser Angebot
Illiquide und nicht bankfähige Vermögenswerte werden in die Bewertung einbezogen
Reporting-Standardpaket für Allokation, Performance, Risiko und Liquidität
Massgeschneiderte Berichte zur Überwachung von Anlagerichtlinien und Kostenanalyse
Massgeschneiderte Analyseberichte zu Renditebeiträgen und Performancebewertung
Spezielle Zusatzberichte für Private-Equity-Anlagen, Fund Look-Through sowie Peergroup Reporting
Multi Bank Reporting
Ihre Vorteile
Umfassende Übersicht über Ihre Vermögenswerte über alle Anlageklassen sowie Ihr aktuelles Risiko-Rendite-Profil
Transparenz in Bezug auf Klumpenrisiken, Faktoren und Performancetreiber
Effizienzsteigerung durch Portfoliooptimierung
Investment Accounting
Reporting nach Ihren Standards
Sie sind aus persönlichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zur umfassenden Rechnungslegung nach Schweizer oder internationalen Standards verpflichtet? Übergeben Sie die Rechnungslegung für Ihre Vermögenswerte an unsere Spezialisten und sparen Sie damit Zeit und Geld. Sie erhalten einen detaillierten Buchungsbeleg, mit welchem Sie die Wertschriftenbuchhaltung problemlos in Ihre Finanzbuchhaltung integrieren können.
Unser Angebot
Die Basisleistungen umfassen Bilanzierung, Gewinn- und Verlustrechnung, Auflistung von Vermögenswerten und Transaktionen, Erstellung von Kontoauszügen sowie eines Standard-Buchungsbelegs
Zusätzlich dazu erweiterte Module nach Swiss GAAP FER, spezifische Pensionskassen-Berichte, Bewertung nach Marktwert, Buchwert oder Niederstwertprinzip
Premium-Services nach internationalen Standards (IFRS), Wertschriftenbuchhaltung für Schweizer und Liechtensteiner Stiftungen, Trust-Accounting, Konsolidierung von UBS und Drittbankvermögen
Ihre Vorteile
Zeit- und Kostenersparnis
Zugang zu hochmoderner Infrastruktur
Audit-fähige Wertschriftenbuchhaltung
Breite Palette an Optionen (Berichtsperioden, Sprachen, Währungen, Bewertungsmethoden, Rechnungslegungsvorschriften, Einzelberichte)
Custodian Bank Fund Control
Umfangreicher Anlegerschutz
Um die heutigen regulatorischen Anforderungen bei Fondslösung nach Schweizer Recht zu erfüllen, den qualitativen Ansprüchen und Bedürfnissen der Fondsleitungen gerecht zu werden und einen umfangreichen Anlegerschutz zu fördern, ist eine regelmässige und unabhängige Kontrolle nach Kollektivanlagegesetz (KAG) unerlässlich. UBS bietet Ihnen mit der Depotbankkontrolle «Investment Fund Act Compliance» (IFAC) eine moderne, fachgerechte und unabhängige Kontrolllösung an.
Unser Angebot
Während der Lancierung von neuen Fonds (bzw. Teilvermögen etc.) steht IFAC den Fondsleitungen / SICAV unter anderem in der Erstellung des Fondsvertrags unterstützend zur Seite.
Nachdem der Fonds lanciert ist, prüft IFAC, ob die Fondsleitung / SICAV das Gesetz und das Fondsreglement einhält. Die Kontrollen erfolgen mittels Depotbanksystemen und -datenbanken, die von den Systemen der Fondsleitungen / Fondsadministratoren getrennt sind. Dadurch ist eine unabhängige Depotbankkontrolle möglich.
Im Falle der Liquidation eines Fonds prüft IFAC, ob die rückbezahlten Bestände der Anteile der Buchhaltung der Depotbank entsprechen. Zusätzlich werden die Liquidationsabwicklung und die damit zusammenhängenden Zahlungen geprüft.
Ihre Vorteile
Sicherheit hinsichtlich Einhaltung der von den Regulatoren geforderten Qualität durch moderne Prüfungen
Erfüllung der Anforderungen des KAG, der FINMA und der Revisoren
Unabhängige Prüfungen, die nicht auf Fondsleitungsdaten bzw. Fondsadministratoren-Applikationen / -Tools abstützen
Hohe Prüfungsfrequenzen
NAV-Plausibilisierung bei jeder Publikation
Wöchentliche Prüfung der Bestände sowie der Einhaltung der Anlagerichtlinien
Flexible Ausgestaltung je nach Fondslösung
Etablierte und regelmässig revisionsüberprüfte Prozesse
UBS Nachhaltigkeitsanalyse
Wie nachhaltig ist Ihr Anlageportfolio?
Die UBS Nachhaltigkeitsanalyse von UBS Asset Servicing unterstützt Sie bei der Einschätzung ökologischer und sozialer Aspekte Ihrer Anlagestrategie. Mit unserer Analyse verknüpfen wir Nachhaltigkeit mit Ihrer finanziellen Wertentwicklung. Mehr dazu.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sie können die Einstellungen Ihrer Cookies in den Datenschutzeinstellungen ändern.