Zunehmend Gründe dafür, China eigenständig und nicht als Teil der Schwellenländerallokation zu betrachten.
16. Mai 2019
Aufgrund Chinas Dimension als bevölkerungsreichstes Land der Welt, zweitgrößtes Ziel ausländischer Direktinvestitionen und weltweit größte Handelsnation, sehen wir zunehmend Gründe dafür, bei der Festlegung der Vermögensallokation auf Ebene des Gesamtportfolios Investitionen in China auf eigenständiger Basis und nicht als Teil einer breiteren Schwellenländerallokation zu betrachten.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Report: "China im Blickpunkt: die eigenständige Allokation."
Um fortzufahren müssen Sie bestätigen, dass Sie ein qualifizierter Anleger mit Sitz in der Schweiz oder ein professioneller Anleger mit Sitz in Liechtenstein sind.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sie können die Einstellungen Ihrer Cookies in den Datenschutzeinstellungen ändern.