Zürich, 26. August 2015 – Der UBS-Konsumindikator legte im Juli erneut leicht zu. Obwohl der Detailhandel den Geschäftsgang weniger schlecht beurteilte als im Vormonat, überwog weiterhin der Pessimismus. Vor allem die schlechten Aussichten zur Preis- und Umsatzentwicklung belasteten die Branche.
Im Gegensatz dazu trübte sich die Stimmung bei den Konsumenten weiter ein. Der durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) quartalsweise erhobene Konsumentenstimmungsindex fiel deutlich negativer aus als noch im April. Alle Subindikatoren verschlechterten sich und trugen zu einem Rückgang von -6 auf -19 Punkte bei. Die erwartete Verschlechterung der Wirtschaftsentwicklung sowie der Arbeitslosenzahlen lastete dabei besonders stark auf der Konsumfreude.

Quelle: Seco, UBS
UBS Switzerland AG
Kontakt
Dominik Studer, UBS Chief Investment Office WM
Phone +41-44-234 81 74, dominik.studer@ubs.com
Bernd Aumann, UBS Chief Investment Office WM
Phone +41-44-234 88 71, bernd.aumann@ubs.com
UBS-Publikationen und Prognosen zur Schweiz: www.ubs.com/cio-swiss-views
www.ubs.com