Wieso habt ihr euch für eine Lehre bei UBS entschieden?
Kristina:
Ich habe mich für UBS entschieden, weil sie mehrere IT-Lernende pro Jahr einstellen und ich den Austausch mit anderen Lernenden sehr spannend finde. In vielen kleinen IT-Firmen gibt es meist nur ein bis zwei Lernende. Bei einer IT Lehre mit Fachrichtung Applikationsentwicklung hat man ausserdem die Möglichkeit, die kaufmännische Berufsmatura zu machen und nicht nur die technische.

Ivana: Wirtschaft und Zahlen haben mich schon immer interessiert. Mein Bruder hat ebenfalls die Lehre bei UBS gemacht und es hat ihm von Anfang an super dort gefallen. Das hat mich in meiner Entscheidung für UBS nochmals bestärkt. Ausserdem schätze ich sehr, dass die Ausbildung intern stattfindet.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag für euch aus?
Kristina:
Als erstes schaue ich am Morgen meine E-Mails an. Vor allem wenn ich zwei Tage in der Schule war, bin ich so schnell wieder auf den aktuellsten Stand. Danach sitze ich meistens mit meinem Praxisausbilder (PA) zusammen und wir besprechen die Aufgaben für den heutigen Tag. Je nach Thema habe ich dann Meetings im Team oder mit meinem PA und arbeite an meinen Aufgaben.

Ivana: Mein Tag beginnt ebenfalls mit E-Mails checken. Bei einem Einsatz im Backoffice habe ich einen sehr routinierten Tagesablauf. Morgens erledige ich Aufgaben wie Post holen und Bestellungen tätigen. Nachmittags nehme ich an Meetings teil oder arbeite an Projekten. An der Front ist der Tag stark von der Anzahl Kundengespräche abhängig. Ich bereite Gespräche für die Kundenberater vor, erstelle Protokolle oder führe selbst Gespräche.

Nemanja: Auch ich schaue am Morgen zuerst meine E-Mails an und dann in den Kalender, was alles ansteht. Im jetzigen Einsatz habe ich viele Meetings zu verschiedenen Projekten, eines davon war beispielsweise das Bauen eines Roboters, der wiederholende Tätigkeiten übernehmen soll. Auf diese Meetings bereite ich mich dann vor und fasse danach die wichtigsten Infos zusammen und leite diese an meinen Praxisausbilder weiter und arbeite an den Aufträgen, die daraus entstanden sind. Während Einsätzen in der IT bin ich als Systemtechniker meistens im Support tätig. Ich bearbeite Tickets, die reinkommen und versuche den Leuten bei ihren IT Problemen zu helfen. Diese können sehr unterschiedlich sein, was die Arbeit sehr abwechslungsreich und spannend macht.

Wie sieht euer Team aus?
Kristina:
Wir sind ein Team von acht Leuten und reden meistens nur Englisch, da wir ein sehr internationales Team sind. Das gefällt mir gut. Die Stimmung ist locker und wir haben auch Spass zusammen, was ich sehr wichtig finde. Die Balance zwischen Seriosität und guter Stimmung ist genau richtig.

Nemanja: Ich arbeite momentan in einem kleinen Team von vier Personen. Ich schätze die Atmosphäre im Team sehr, sie ist professionell aber auch sehr freundschaftlich. Wir machen oft zusammen Kaffeepause oder gehen Mittagessen. Und obwohl ich der einzige Lernende bin, gehöre ich voll zum Team und wurde sehr schnell integriert. Ich fühle mich wirklich wohl.

Was war bisher euer Highlight während der Lehre?
Kristina:
Als unser Team stark ausgelastet war, hatte ich zusammen mit einer anderen Lernenden die Möglichkeit, ein ganzes Teilprojekt selbst zu realisieren. Von A-Z haben wir eine Erweiterung einer Applikation für Liegenschaften geplant und umgesetzt. Es war eine anspruchsvolle und neue Erfahrung für mich aber gleichzeitig auch eine tolle Möglichkeit, meine Kenntnisse und mein Wissen zu erweitern. Während des ganzen Projektes haben wir auch immer Unterstützung vom Team erhalten, wenn wir nicht mehr weitergekommen sind. 

Ivana: Mein Highlight fand schon relativ am Anfang der Lehre statt. Ich hatte meinen ersten Einsatz im Privatkundengeschäft und meine PA war am Schalter und ich habe ihr zugeschaut. Als eine Kundin ein Konto eröffnen wollte, hatte meine PA mir Fragen zum Individual Paket gestellt – wie viel es kostet, was die Bedingungen zur Eröffnung sind und auch was der Vorteil des Pakets ist. Da ich alles richtig beantwortet konnte, durfte ich selbst das Konto mit der Kundin eröffnen. Ich wurde zwar ins kalte Wasser geworfen aber gleichzeitig war es auch eine riesige Chance für mich und ich bin für das Vertrauen meiner PA immer noch sehr dankbar.

Nemanja: Die Rotation im Wealth Management ist für mich ein Highlight – es ist komplett anders als in der IT, aber wahnsinnig spannend. Ich habe mit anderen Leuten zu tun, andere Aufgaben und lerne, wie eine Bank überhaupt funktioniert. Auch wenn die IT immer noch mein Favorit ist, finde ich es wichtig auch diese Seite zu sehen und zu verstehen.

Welchen Tipp gibst du Lehrstellensuchenden?
Kristina:
Keine Angst haben und denken, man bräuchte schon IT-Kenntnisse für eine IT-Lehre. Vorwissen in der IT ist keine Voraussetzung, man lernt alles in der Lehre. Ihr müsst nur neugierig sein und vor allem Spass an der Arbeit haben, der Rest kommt von selbst.

Nemanja: Man sollte keine Angst vor Fehlern haben. Selbstsicherheit und Vertrauen in das eigene Können sind sehr wichtig. Seid selbstsicher und habt keine Angst, Fehler zu machen. Vertraut auf euer Können und alles andere lernt ihr dazu.

Nemanja

Hallo, ich bin Nemanja, Systemtechniker im 3. Lehrjahr und gerade im Einsatz bei Business Management & Projects WMCH. In meiner Freizeit gehe ich ins Fitness Studio und spiele Basketball.

Kristina

Hi, ich bin Kristina, Informatikerin mit der Fachrichtung Applikationsentwicklung im 3. Lehrjahr. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitness, treffe mich mit meinen Freunden und reise.

Ivana

Hallo, ich bin Ivana, Kauffrau im 2. Lehrjahr und gerade im Tax Reporting im Einsatz. Ich liebe es zu reisen. 

Are you interested in joining our team?
Visit our job board and you may find something perfect for you.

Enjoyed reading this? You might also like…