Stand: 30.06.2020 09:00 Uhr
Wir beobachten die Situation hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus sehr genau und passen unsere Massnahmen laufend an das sich verändernde Umfeld an. Oberstes Ziel ist der Schutz unserer Kunden und Mitarbeitenden.
Termine / Geschäftsstellen
Unsere Kundenberater und unsere Service Lines stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung:
Termine finden gemäss Vereinbarung mit Ihrem Kundenbetreuer telefonisch oder in Person statt. Wir melden uns bei Ihnen.
Geöffnete Geschäftsstellen finden Sie auf unserer interaktiven Karte.
Der Zugang ist individuell pro Geschäftsstelle geregelt (auf Voranmeldung bei der Geschäftsstelle oder zu bestimmten Öffnungszeiten). Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater oder die UBS Service Line .
Wir sind auch in dieser besonderen Zeit für Sie da. Das gelingt aber nur, wenn wir Sie auch erreichen können. Nehmen Sie sich kurz Zeit und aktualisieren/erfassen Sie Ihre Kontaktdaten im Digital Banking.
Annullationsbedingungen für Buchungen mit UBS Kreditkarte
Wenn Sie freiwillig die Veranstaltung/Flug/Reise wegen dem Coronavirus nicht antreten oder besuchen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Reiseveranstalter oder das Buchungsportal (Fluggesellschaft, Hotel, Mietwagen etc.) und fragen Sie nach einer möglichen Rückerstattung.
Für Platinum Karteninhaber und Kunden mit Reiseschutz Plus: Bitte beachten Sie die allgemeinen Versicherungsbedingungen und FAQs für den Reiseschutz Plus Leistungen in Bezug auf die COVID-19 Pandemie. Dort finden Sie auch fallspezifische Angaben welche Ihnen weiterhelfen können.
Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Reiseveranstalter/Reisebüro oder das Buchungsportal (Hotel, Mietwagen, Fluggesellschaft etc.), bei dem Sie Ihre Reise/Veranstaltung gebucht haben, um die Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten und fragen Sie nach einer möglichen Rückerstattung.
Falls der Händler Ihnen keine Rückerstattung bietet, zustellt oder Sie keine Antwort erhalten, bitten wir Sie, uns sämtliche Unterlagen und das vollständig ausgefüllte Schadenformular zuzustellen. Nach Erhalt der Unterlagen werden wir Ihr Anliegen individuell prüfen.
Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Fluggesellschaft/Reisebüro oder das Buchungsportal (Hotel, Mietwagen, etc.), bei dem Sie Ihren Flug/Reise gebucht haben, um die Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten und fragen Sie nach einer möglichen Rückerstattung.
Falls der Händler Ihnen keine Rückerstattung bietet, zustellt oder Sie keine Antwort erhalten, bitten wir Sie, uns sämtliche Unterlagen und das vollständig ausgefüllte Schadenformular zuzustellen. Nach Erhalt der Unterlagen werden wir Ihr Anliegen individuell prüfen.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Versicherungsbedingungen und FAQs für die Reiseschutz Plus Leistungen in Bezug auf die COVID-19 Pandemie. Dort finden Sie auch fallspezifische Angaben welche Ihnen weiterhelfen können.
Bargeld / Zahlungen
Unsere Bancomaten und Multimaten sind nach wie vor in Betrieb. Bargeldbezüge können in geöffneten Geschäftsstellen weiterhin getätigt werden.
Ja, die Bargeldversorgung bei geöffneten Geschäftsstellen und Bancomaten ist sichergestellt.
Ja, das können Sie, jedoch empfehlen wir dies aktuell nicht. Wichtig: Waschen Sie sich die Hände, nach dem Sie mit Bargeld bezahlt haben.
Tipp: Zahlen Sie einfach mit TWINT oder kontaktlos mit Karte.
Mit UBS easy reichen Sie Ihre Einzahlungsscheine zusammen mit dem Auftragsformular via Post an UBS zur Bezahlung ein. Nutzen Sie UBS global für alle anderen Rechnungen und Überweisungen. Formulare für UBS easy und global können Sie telefonisch bei der Service Line oder Ihrem Kundenberater bestellen.
Wir empfehlen Ihnen, eine vertrauenswürdige Person zu bitten, den Zahlungsauftrag für Sie einzuwerfen, damit Sie das Haus nicht verlassen müssen.
Bankgeschäfte online erledigen
Wir bieten Ihnen unseren gewohnt umfassenden digitalen Service: Von zuhause können Sie wie gewohnt Rechnungen zahlen, Ihr Konto und Ihr Portfolio checken und haben vollen Zugriff auf alle Kartenbewegungen.
Bargeldlos bezahlen
Um unnötigen Kontakt zu vermeiden, können Sie an Ladenkassen einfach Ihre UBS-Karte über das Kartenterminal schweben lassen. Denn bis 40 Franken müssen Sie den Einkauf nicht extra mit PIN bestätigen. Und halten so auch Abstand zur Tastatur.
Smartphone als Portemonnaie nutzen
Nicht nur Ihre Gesundheit, auch das Kassenpersonal freut sich, wenn Sie in der aktuellen Lage kontaktlos bezahlen. Also einfach das Handy zücken und an der Ladenkasse mit TWINT oder Mobile Pay (für Android) bezahlen.