EZB-Zinserhöhungs-Zyklus: Wie wird er beginnen?

Auch wenn die EZB immer wieder auf einen sanften Beginn der Zinserhöhungen verweist, bleibt die Frage, ob sie von der Konjunkturlage dazu gezwungen wird, die Geldpolitik aggressiver zu straffen.

Fixed income 15. Juli 2022 3 Minuten Lesedauer
Lionel Oster
Portfolio Manager - Fixed Income

Wichtigste Highlights

  • Die Inflation in Europa hatte bereits vor dem Rohstoffschock durch Russland zu steigen begonnen.
  • Die aktuelle Euro-Schwäche ist ein weiterer Faktor, der die Inflation in die Höhe treibt.
  • EZB-Präsidentin Lagarde nannte das Wort «Flexibilität» bei ihrer Pressekonferenz im Juni zwölfmal und betonte, der Rat sei bereit, die ihm durch das Inflationsmandat gegebene Flexibilität zu nutzen.
  • Die politische Landschaft in Europa dürfte die EZB bei ihren Massnahmen zur Bekämpfung der steigenden Inflation unterstützen.

Weiterführende Einblicke

Kontaktieren Sie uns

Porträt unseres Führungsteams

Erfahren Sie mehr zu den Mitgliedern des Teams, das für die strategische Ausrichtung von UBS Asset Management verantwortlich ist.

Unsere Standorte finden

Wir sind näher, als Sie denken – sehen Sie selbst!