Der Schweizer Energie- und Infrastruktursektor ist nach wie vor in Bewegung und bietet Chancen für sichere und umweltschonende Energieversorgung. Aufgrund des starken Leistungsausweises von UBS-CEIS und UBS-CEIS 2 wird mit CEIS 3 eine Nachfolgelösung und die Weiterführung der bewährten CEIS Strategie angeboten.
In der Schweiz. Für die Schweiz.
In der Schweiz. Für die Schweiz.
Die Vorteile im Überblick
- Investitionen vorwiegend in Schweizer Unternehmen, mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energieinfrastruktur und Dekarbonisierung ergänzt durch Unternehmen in den Bereichen Ver- und Entsorgung, Transport und Telekommunikation
- Fokus auf Anlagen in der Schweiz ergänzt durch dezidierte Investitionen in Europa(OECD) mit Verbindung zur Schweiz
- Breite Diversifikation von Beginn an durch die Übernahme des UBS-CEIS Portfolios, welches aus Unternehmen mit starkem operativen Cash Flow und starker Erfolgsbilanz besteht.
- Nachfolgelösung erfüllt die Anforderungen zur Klassifizierung als Infrastruktur gemäss BVV2. Daher kann von der entsprechenden Infrastrukturquote profitiert werden
- Auf Energie-Investments spezialisierter und erfahrener Portfolio Manager mit starkem Leistungsausweis
Pressemitteilung 29. November 2022
Interessiert?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.