Vor dem erstmaligen Datenaustausch zwischen Ihrer Online-Buchhaltung und Ihren Bankkonten müssen Sie die bLink-Schnittstelle aktivieren.
Voraussetzungen:
Die folgenden Voraussetzungen müssen für die Aktivierung der Schnittstelle erfüllt sein:
- Sie führen Ihre Buchhaltung in einer Online-Buchhaltungsoftware, die über bLink verbunden werden kann (siehe bLink-Teilnehmer).
- Sie haben Ihre Access App aktiviert (siehe Anleitung).
- Sie haben den camt.053-Kontoreport (Tagesende) im E-Banking aktiviert (siehe weitere Informationen).
Bevor Sie die bLink-Schnittstelle aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie den korrekten camt-Kontoreport je Konto aktiviert haben. Dies betrifft nur diejenigen Konten, die Sie mit Ihrer Buchhaltungssoftware verbinden möchten.
1. Prüfen Sie unter Zahlungen > Report-Einstellungen, ob ein camt-Kontoreport aktiviert ist.
Für camt.053-Kontoreports:
Klicken Sie auf Details und prüfen Sie, ob folgende Einstellungen aktiviert sind:
Sollten Ihre Einstellungen nicht mit der obenstehenden Anzeige übereinstimmen, passen Sie diese bitte via Bearbeiten an.
Für camt.052- oder camt.054-Kontoreports:
Bitte löschen Sie den bestehenden Report und richten Sie den korrekten Report gemäss Schritt 2 ein.
2. Setzen Sie einen neuen camt.053-Kontoreport über Neuen Report bestellen auf.
3. Wählen Sie zuerst den gewünschten camt-Report aus, dann erfolgt die Konfiguration der Report-Einstellungen.
Die genauen Report-Einstellungen entnehmen Sie der Abbildung bei Schritt 1 oben.
Wählen Sie abschliessend die Konten aus, für die der gewünschte Report eingerichtet werden soll. Bitte aktivieren Sie den Kontoauszug nur für diejenigen Konten, die Sie mit der Online-Buchhaltung verbinden möchten.
Mit dem Speichern der Report-Konfiguration werden die camt-Meldungen in der Übersicht angezeigt (Seitenaktualisierung notwendig) und bei der nächsten Fälligkeit erstellt. Bitte beachten Sie, dass die Anpassungen auf Kontoebene erfolgen und, wenn mehrere «Digital Banking»-Verträge vorhanden sind, für alle Verträge gelten.
Nach erfolgreicher Aktivierung des camt.053-Kontoreports können Sie die bLink-Schnittstelle aktivieren. Wechseln Sie dazu bitte in Ihre Online-Buchhaltung.
- Klicken Sie in der Online-Buchhaltung auf Bankkonten verbinden (oder ähnlicher Wortlaut).
- Wählen Sie UBS als Ihre Bank aus.
- Sie werden auf eine UBS-Seite weitergeleitet. Identifizieren Sie sich mit Ihrer «Digital Banking»-Vertragsnummer.
- Bestätigen Sie dies via Access App.
- Wählen Sie Ihre Bankbeziehungen und die dazugehörigen Konten aus, die Sie mit Ihrer Buchhaltungssoftware teilen wollen.
Mit der Auswahl Kontoinformation geben Sie Ihre Konto- und Transaktionsinformationen an Ihre Online-Buchhaltung weiter.
Mit der Auswahl Zahlungen können Sie Zahlungen direkt in der Online-Buchhaltung in Auftrag geben.
6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Haben Sie Ihre Access App aktiviert und werden Sie nach erfolgreicher Bestätigung in der Access App aufgefordert, uns zu kontaktieren?
Bitte wenden Sie sich an unseren Digital Banking-Support, Telefon 0848 848 062 (aus dem Ausland +41-848 848 062), um Ihre Konten für den automatischen Bankenabgleich freizuschalten.
Sie können die verbundenen Bankbeziehungen und Konten jederzeit selber anpassen.
Sie finden im E-Banking unter Produkte > Business Software KMU die Auflistung der Buchhaltungssoftwares. Klicken Sie auf das Logo der Buchhaltungssoftware, mit der Sie verbunden sind. Über Bankbeziehung verwalten oder Konto verwalten können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Sie können die Schnittstelle jederzeit selber deaktivieren und damit den Datenaustausch zwischen Ihrer Buchhaltung und UBS trennen.
Sie finden im E-Banking unter Produkte > Business Software KMU die Auflistung der Buchhaltungssoftwares. Klicken Sie auf das Logo der Buchhaltungssoftware, zu der Sie die Verbindung trennen möchten. Mit Klick auf Verbindung zu Buchhaltung X trennen und einer zusätzlichen Bestätigung wird die Verbindung deaktiviert.
Wenn Sie Ihre Konten für Zahlungen freigegeben haben, können Sie Zahlungen in Ihrer Buchhaltung auslösen. Vor der Überweisung müssen Sie den Zahlungsauftrag aber zusätzlich im E-Banking visieren.
Melden Sie sich dazu im E-Banking an. Unter Zahlungen > Erfasste Dateien sind die pendenten Aufträge aufgelistet und können visiert werden.
Please enable javascript in your browser and retry.
The feedback component cannot be displayed.