UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2
Geschlossen seit 4. September 2019
Eine sichere und umweltschonende Energieversorgung braucht viel neues Kapital. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit UBS-CEIS wurde UBS-CEIS 2 lanciert. Auch diese Anlagelösung fokussiert sich auf Unternehmen im Infrastruktursektor mit attraktiven Cashflows.
UBS-CEIS 2 im Überblick
UBS-CEIS 2 im Überblick
- Investitionen vorwiegend in Schweizer Unternehmen, die in den Wachstumsbereichen von nachhaltiger
- Energieproduktion, Energieeffizienz oder in verschiedenen Bereichen der Versorgungsinfrastruktur tätig sind
- Beteiligungen z.B. an Holzheizwerken, Wärmenetzen, Wasserkraftwerken, Abfallsammelzentren, Telekomnetzen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge etc.
- Engagement auch im Ausland in Zusammenarbeit mit Schweizer Versorgern
- Diversifikation auf 10-15 Unternehmen, wobei die drei grössten Investments kumuliert nicht mehr als 50% der gesamten Kapitalzusagen übersteigen dürfen
- Langfristige Investitionen in Realwerte, die stabile Cashflows und laufendes Kapitalwachstum aufgrund von z. B. steigenden Energiepreisen generieren können
- Auf Energie-Investments spezialisierter und erfahrener Portfolio Manager
Partnerschaften
Partnerschaften
UBS Asset Management hat das Anlagekonzept mit Partnern speziell für den Schweizer Markt entwickelt und ist für die Betreuung der institutionellen Anleger zuständig. Für den laufenden Betrieb und alle Anlageentscheidungen die UBS- CEIS AG bzw. UBS-CEIS 2 AG in Basel verantwortlich.
Aktuell
Aktuell
- Pressemitteilung 15.01.2021: Fontavis investiert für UBS-CEIS 2 in neues Holzheizkraftwerk in Vétroz (VS)
- Pressemitteilung 21.10.2019: Renercon Energie AG übernimmt Wärmeverbünde Bonstetten und Hedingen
- Pressemitteilung 04.09.2019: Erfolgreicher Zeichnungsschluss von UBS CEIS 2 mit rund CHF 472 Mio.
- Pressemitteilung 03.05.19: Engelberg macht ernst mit der Energiewende
- Pressemitteilung 15.11.18: Zukunftsweisende Partnerschaft beim Wärmeverbund Huttwil
- Pressemitteilung 06.10.18: Josef Infanger wird neuer Verwaltungsratspräsident der Heizwerk Engelberg AG