
GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) ist eine immobilienspezifische, globale Nachhaltigkeitsplattform, welche jährlich die ESG-Performance (Environmental, Social, Governance) von Immobilienvehikeln überprüft und vergleicht. GRESB prüft unter anderem die Energie- und Ressourceneffizienz der Teilnehmer, sowie die Strategien und Monitoring-Massnahmen im Bereich Nachhaltigkeit.
Global Real Estate – Switzerland (GRE-CH) nahm beim diesjährigen GRESB mit drei Immobiliengefässen teil. Erstmalig partizipierten UBS (CH) Property Fund – Direct Residential (UBS DR) und UBS (CH) Property Fund Direct Urban (UBS DU), während die UBS Anlagestiftung Kommerzielle Immobilien Schweiz (UBS AST KIS) zum zweiten Mal ins Rennen ging. Alle drei Immobiliengefässe wurden mit einem Green Star für ihre Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der Fonds UBS Direct Residential konnte sogar den Spitzenplatz in der Kategorie "Residential / Listed / Europe" erringen und wurde von GRESB dementsprechend mit einer "Sector Leader"-Auszeichnung gewürdigt.
Urs Fäs, Head Investment Products bei GRE-CH, freut sich über die erhaltenen Auszeichnungen: "Die erzielten Resultate des diesjährigen GRESB sind nicht nur eine Auszeichnung für die drei teilnehmenden Immobilienfonds UBS DR, UBS DU und UBS AST KIS, sondern vor allem auch eine Bestätigung für die vor 4 Jahren definierte und seitdem stufenweise umgesetzte Nachhaltigkeitsstrategie. Wir fühlen uns bestärkt den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen und die Optimierung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte kunden- und marktorientiert weiterzuentwickeln."
Die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie von GRE-CH bewegt sich innerhalb der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft. Dies hat unter anderem zur Folge, dass mit dem Erreichen von ökologischen Zielen gleichermassen wirtschaftliche (Mindest-)Anforderungen erfüllt sein müssen. Unserem Verständnis von Nachhaltigkeit liegt demnach der Ansatz zugrunde, wonach Investitionen für energetische Optimierungen zum Beispiel in Form von Mehrerträgen bzw. Kostenreduktionen mittel- bis langfristig rentabel sein sollten.
Das Thema Nachhaltigkeit hat grosse Bedeutung für den Immobiliensektor und wird in Zukunft aufgrund von Entwicklungen wie dem Klimawandel noch weiter an Bedeutung gewinnen. Dass der Immobiliensektor dieses Thema ernst nimmt zeigt sich nicht zuletzt durch das grosse internationale Teilnehmerfeld von 733 Immobilienvehikel am diesjährigem GRESB. Der Immobiliensektor kann durch entsprechende Massnahmen einen grossen Beitrag leisten den Ressourcenverbrauch zu senken und dadurch eine nachhaltige Entwicklung fördern.
Auszeichnungen

UBS (CH) Property Fund – Direct Residential
Kategorie: Residential / Listed / Europe

Anlagestiftung - Kommerzielle Immobilien Schweiz
Kategorie: Diversified / Non-listed / Europe

UBS (CH) Property Fund – Direct Urban
Kategorie: Diversified / Listed / Europe