
Am 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr werden Regierungsstellen, Unternehmen und Privatpersonen weltweit die Lichter ausschalten. Die symbolische Aktion beginnt in Neuseeland und setzt sich über alle Zeitzonen fort.
UBS beteiligt sich bereits seit 2009 an der «Earth Hour»-Initiative, und jedes Jahr nehmen mehr Standorte auf der ganzen Welt daran teil (siehe unten).
Ihren Ursprung nahm die Earth-Hour-Aktion 2007 in Sydney. Seitdem ist die Initiative zu einer globalen Bewegung angewachsen, in der hunderte Millionen Menschen weltweit ein gemeinsames Zeichen für den Klimaschutz setzen. Während der Earth Hour 2014 löschten mehr als 7000 Städte in 162 Ländern ihre Lichter und machten damit deutlich, dass wir handeln müssen, um unseren Planeten zu schützen.
An den folgenden Standorten wird UBS an der Earth Hour 2015 teilnehmen:
Auckland, Amsterdam, Bangkok, Barcelona, Basel, Berlin, Bern, Beijing, Bilbao, Boston, Brisbane, Charlotte, Chicago, Dubai, Dublin, Frankfurt, Genf, Georgetown, Guangzhou, Hamburg, Hangzhou, Hongkong, Houston (Texas), Istanbul, Jakarta, Jersey, Jersey City, Johannesburg, Kaohsiung, Köln, Kuala Lumpur, Krakau, La Coruña, Lausanne, Labuan, London, Lugano, Luxemburg, Madrid, Makati, Melbourne, Mexiko-Stadt, Mailand, Monaco, Moskau, Mumbai, München, Nagoya, Nashville, Nassau, New York, Osaka, Paris, Perth, Riad, Salzburg, San Francisco, San Juan (Puerto Rico), Sao Paulo, Seoul, Sevilla, Shanghai, Shelton, Shenzhen, Singapur, Stamford, Stockholm, Sydney, Taipei, Taichung, Tel Aviv, Tokio, Toronto, Valencia, Weehawken, Wien und Zürich.
Engagieren Sie sich
Machen Sie es UBS nach und löschen Sie das Licht bei Ihnen zuhause am Samstag, den 28. März zwischen 20.30 und 21.30 Uhr. Hier erfahren Sie mehr: