UBS Anlagestiftungen
Die UBS Anlagestiftungen legen die Vermögen von schweizerischen Personalvorsorgeeinrichtungen kollektiv an. Als Investor profitieren Sie von diversen Steuererleichterungen sowie von der einfachen Wertschriftenbuchhaltung und Administration. Die UBS Anlagestiftungen sind Mitglied der KGAST und werden von der OAK BV beaufsichtigt.
Das könnte Sie interessieren
Produkte-Highlights
- Hypotheken Schweiz Lesen Sie mehr zu Hypotheken Schweiz
- Immobilien Schweiz Lesen Sie mehr zu Immobilien Schweiz
- Kommerzielle Immobilien Schweiz Lesen Sie mehr zu Kommerzielle Immobilien Schweiz
- Immobilien Ausland Lesen Sie mehr zu Immobilien Ausland
- Infrastruktur Lesen Sie mehr zu Infrastruktur
- Private Equity Lesen Sie mehr zu Private Equity
Mit den UBS Anlagestiftungen profitieren Sie von unserem Anlagewissen und allen Vorteilen einer bewährten Stiftungsstruktur für Vorsorgeeinrichtungen. Das sind Ihre wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Bewährte Governance-Struktur mit Anlegerversammlung, Mitspracherecht und Stiftungsrat
- Anlagen sind von Schweizer Ertrags- und Kapitalsteuern befreit
- Einfache Wertschriftenbuchhaltung und Administration
- Entlastung von diversen ausländischen Quellensteuern
- Keine Depotgebühren für das Halten von Ansprüchen von Anlagegruppen bei der UBS Switzerland AG
- BVG-konforme Komplettlösungen mit vier Anlagestilen und bis zu drei Anlagestrategien
- Grosse Auswahl von Anlagegruppen in «Reale Werte» in der Schweiz und im Ausland
- Professionelles Portfoliomanagement, unabhängig vom Anlagevolumen
- Transparenz dank hoher Liquidität (Ausnahme: wenig liquide Realwertanlagen)
Sprechen Sie mit Ihrem UBS Kundenberater oder kontaktieren Sie die UBS Anlagestiftungen, wenn Sie mehr wissen oder Ansprüche zeichnen wollen.
Wir bieten institutionellen Anlegern in der Schweiz Anlagegruppen aller gängigen Anlageklassen in drei Stiftungen an. Wählen Sie:
UBS AST 1, wenn Sie in traditionelle, liquide Anlagen investieren wollen
UBS AST 2, wenn sie den Quellensteuerrückbehalt auf Dividenden verschiedener Auslandaktien vermeiden wollen
UBS AST 3, wenn sie in nichtkotierte globale Immobilienanlagen sowie Infrastruktur- und Private Equity-Anlagen investieren wollen
Alle drei UBS Anlagestiftungen sind in der Schweiz weitgehend steuerbefreit und legen Vermögen kollektiv an.
Gerne setzen wir Ihre individuelle Anlagestrategie in Form eines massgeschneiderten Vermögensverwaltungsmandats mit AST Bausteinen um.
Tranchen-Volumen
Je nach Anlagevolumen investieren Sie in eine dieser Tranchen:
A0 < CHF 5 Mio. (nur bei AST 3 Global Real Estate)
A1 < CHF 10 Mio.
A2 ≥ CHF 10 Mio. < CHF 30 Mio.
A3 ≥ CHF 30 Mio.
Bei Mandatskunden kommen massgeschneiderte Lösungen mit volumen- und kundenspezifischen Preismodellen unter Verwendung von preislich flexiblen, sog. "I-X-Tranchen" zur Anwendung.
Berechnung
Wir überprüfen Ihr Anlagevolumen pro Anlagegruppe mindestens einmal im Quartal. Falls das Volumen einen Schwellenwert (siehe «Tranchen-Volumen pro Anlagegruppe») am Stichtag (Quartalsende) unter- oder überschreitet, tauschen wir Ihre Ansprüche kostenlos in Ansprüche einer anderen Tranche um. Wenn Sie das Volumen in einer Anlagegruppe erhöhen, legen wir den Betrag immer in der Tranche an, die Sie aktuell halten. Über- oder Unterschreitungen durch Zeichnungen, Rückgaben oder Marktbewegungen zwischen den Stichtagen werden nicht berücksichtigt.
Beispiel
Wenn Sie 7 Millionen Franken in die Anlagegruppe UBS AST Aktien Schweiz (Tranche I-A1) investiert haben und Ansprüche im Wert von 5 Millionen Franken zeichnen, erhalten Sie Ansprüche der Tranche I-A1. Falls am nächsten Stichtag der Gesamtwert Ihrer Ansprüche über 10 Millionen Franken liegen sollte, tauschen wir alle Ansprüche in Ansprüche der günstigeren Tranche I-A2 um. So profitieren Sie von unseren tieferen Gebühren. Wenn sich der Wert durch Marktbewegungen oder Rückgaben verändert, gehen wir gleich vor.
Die Übertragung von Ansprüchen ist für Anlagegruppen mit geringer Liquidität möglich, was aktuell für «UBS AST Immobilien Schweiz», «UBS AST Kommerzielle Immobilien Schweiz» sowie «UBS AST Hypotheken Schweiz (0-15)» und «UBS AST Global Real Estate (ex CH)» zutrifft.
Interessierte Vorsorgeeinrichtungen (ungeachtet ob sie bereits Anleger der UBS Anlagestiftungen sind) können von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Hierzu füllen sie bitte das Formular "Interessensbekundung" aus und retournieren uns das rechtsgültig unterschriebene Formular. Neuanleger reichen dazu gleichzeitig eine Anlegererklärung ein.
Die Geschäftsführung der UBS Anlagestiftungen nehmen zu gegebener Zeit mit Ihnen Kontakt auf, sollten sich Möglichkeiten auf der Erwerber- und Anbieterseite ergeben.
Allfällige Überträge finden jeweils am 20. Kalendertag im mittleren Monat eines jeden Kalenderquartals (bzw. am ersten nachfolgenden Bankwerktag in Zürich) statt. Die Standardvereinbarung muss bis zum 10. Kalendertag des mittleren Monats eingehen, um berücksichtigt zu werden.
Die solidarisch geschuldete Aufwandentschädigung von insg. CHF 5'000.- wird den Vertragspartnern anschliessend in Rechnung gestellt.
Allfällige Tranchenwechsel aufgrund Über- oder Unterschreitens der einschlägigen Schwellenwerte werden beim nächsten ordentlichen Termin vorgenommen.
Wissenswertes zu den Anlagestiftungen
AST1
Wer darf zeichnen?
Einrichtungen der 2. Säule und der Säule 3a sowie andere steuerbefreite Einrichtungen mit Sitz in der Schweiz, die der beruflichen Vorsorge dienen. Vor der ersten Investition muss der Geschäftsführung der UBS Anlagestiftungen zwingend die «Anleger-Erklärung AST 1» eingereicht werden.
AST2
Wer darf zeichnen?
Nur schweizerische Personalvorsorgeeinrichtungen, die im Register für die berufliche Vorsorge eingetragen sind.
Dies sind:
AST3
Wer darf zeichnen?
Nur schweizerische Personalvorsorgeeinrichtungen, die im Register für die berufliche Vorsorge eingetragen sind.
Dies sind:
Eckdaten AST 1
Gründungsjahr: 1972
Stifter: Schweizerischer Bankverein
Geschäftsführung und Vermögensverwaltung: UBS Asset Management Switzerland AG
Anzahl Anleger: 733 (per 30.09.2020)
Anzahl Anlagegruppen: 27 (per 30.09.2020)
Eckdaten AST 2
Gründungsjahr: 2005
Stifterin: UBS AG
Geschäftsführung und Vermögensverwaltung: UBS Asset Management Switzerland AG
Anzahl Anleger: 143 (per 30.09.2020)
Anzahl Anlagegruppen: 32 (per 30.09.2020)
Eckdaten AST 3
Gründungsjahr: 2007
Stifterin: UBS AG
Geschäftsführung und Vermögensverwaltung: UBS Asset Management Switzerland AG
Anzahl Anleger: 346 (per 30.09.2020)
Anzahl Anlagegruppen: 15 (per 30.09.2020)
Anlegererklärungen AST 1
Anlegererklärungen AST 2
Zeichnungsanmeldung Hypotheken
Zeichnungsanmeldungen
AST 3 Global Real Estate
AST 3 Private Equity
AST 3 Infrastructure Co-Invest
Anlagerichtlinien
- Bitte wählen
-
Anlagerichtlinien - Allgemeine Bestimmungen
Lesen Sie mehr zu Anlagerichtlinien - Allgemeine Bestimmungen
-
UBS AST Obligationen CHF Inland
Lesen Sie mehr zu UBS AST Obligationen CHF Inland
-
UBS AST Obligationen CHF Inland Indexiert
Lesen Sie mehr zu UBS AST Obligationen CHF Inland Indexiert
-
UBS AST Obligationen CHF Ausland
Lesen Sie mehr zu UBS AST Obligationen CHF Ausland
-
UBS AST Obligationen CHF Ausland Indexiert
Lesen Sie mehr zu UBS AST Obligationen CHF Ausland Indexiert
-
UBS AST Obligationen CHF Indexiert
Lesen Sie mehr zu UBS AST Obligationen CHF Indexiert
-
UBS AST Obligationen Fremdwährungen Global
Lesen Sie mehr zu UBS AST Obligationen Fremdwährungen Global
-
UBS AST Obligationen Fremdwährungen Global Indexiert (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST Obligationen Fremdwährungen Global Indexiert (hedged in CHF)
-
UBS AST Obligationen Global Corporates Indexiert (hedged in CHF) II
Lesen Sie mehr zu UBS AST Obligationen Global Corporates Indexiert (hedged in CHF) II
-
UBS AST Aktien Schweiz
Lesen Sie mehr zu UBS AST Aktien Schweiz
-
UBS AST Aktien Schweiz Large Indexiert
Lesen Sie mehr zu UBS AST Aktien Schweiz Large Indexiert
-
UBS AST Aktien Schweiz All Indexiert II
Lesen Sie mehr zu UBS AST Aktien Schweiz All Indexiert II
-
UBS AST Aktien Small & Mid Caps Schweiz
Lesen Sie mehr zu UBS AST Aktien Small & Mid Caps Schweiz
-
UBS AST Aktien Europa (ex CH) Indexiert
Lesen Sie mehr zu UBS AST Aktien Europa (ex CH) Indexiert
-
UBS AST Aktien Global (ex CH)
Lesen Sie mehr zu UBS AST Aktien Global (ex CH)
-
UBS AST Aktien Global (ex CH) Indexiert
Lesen Sie mehr zu UBS AST Aktien Global (ex CH) Indexiert
-
UBS AST Aktien Emerging Markets Global Indexiert II
Lesen Sie mehr zu UBS AST Aktien Emerging Markets Global Indexiert II
-
UBS AST BVG-25 Aktiv Plus
Lesen Sie mehr zu UBS AST BVG-25 Aktiv Plus
-
UBS AST BVG-40 Aktiv Plus
Lesen Sie mehr zu UBS AST BVG-40 Aktiv Plus
-
UBS AST BVG-12 Indexiert (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST BVG-12 Indexiert (hedged in CHF)
-
UBS AST BVG-25 Indexiert (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST BVG-25 Indexiert (hedged in CHF)
-
UBS AST BVG-40 Indexiert (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST BVG-40 Indexiert (hedged in CHF)
-
UBS AST BVG - Target Risk 5%
Lesen Sie mehr zu UBS AST BVG - Target Risk 5%
-
UBS AST BVG - Target Risk 7%
Lesen Sie mehr zu UBS AST BVG - Target Risk 7%
-
UBS AST Immobilien Schweiz
Lesen Sie mehr zu UBS AST Immobilien Schweiz
-
UBS AST Kommerzielle Immobilien Schweiz
Lesen Sie mehr zu UBS AST Kommerzielle Immobilien Schweiz
-
UBS AST Immoparts Schweiz
Lesen Sie mehr zu UBS AST Immoparts Schweiz
-
UBS AST Immobilien Global Indexiert (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST Immobilien Global Indexiert (hedged in CHF)
Anlagerichtlinien
- Bitte wählen
-
Anlagerichtlinien - Allgemeine Bestimmungen
Lesen Sie mehr zu Anlagerichtlinien - Allgemeine Bestimmungen
-
UBS AST 2 US Equities Passive
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 US Equities Passive
-
UBS AST 2 Global Equities (ex CH)
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 Global Equities (ex CH)
-
UBS AST 2 Global Equities (ex CH) Passive
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 Global Equities (ex CH) Passive
-
UBS AST 2 Global Equities (ex CH) Passive II
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 Global Equities (ex CH) Passive II
-
UBS AST 2 Global Equities (ex CH) Passive II (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 Global Equities (ex CH) Passive II (hedged in CHF)
-
UBS AST 2 Global Real Estate Securities Passive (hedged in CHF) II
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 Global Real Estate Securities Passive (hedged in CHF) II
-
UBS AST 2 BVG-25 Active Plus
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 BVG-25 Active Plus
-
UBS AST 2 BVG-40 Active Plus
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 BVG-40 Active Plus
-
UBS AST 2 BVG-25 Passive (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 BVG-25 Passive (hedged in CHF)
-
UBS AST 2 BVG-40 Passive (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 BVG-40 Passive (hedged in CHF)
-
UBS AST 2 Global Equities Small Cap (ex CH) Passive II (hedged in CHF)
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 Global Equities Small Cap (ex CH) Passive II (hedged in CHF)
-
UBS AST 2 Global Equities (ex CH) Climate Aware (hedged in CHF) II
Lesen Sie mehr zu UBS AST 2 Global Equities (ex CH) Climate Aware (hedged in CHF) II
Anlagerichtlinien
Die Anlagerichtlinien sind in den jeweiligen Prospekten integriert.
Rechtliche Dokumente AST 1
Rechtliche Dokumente AST 2
Weitere Prospekte nach Art. 37 ASV sind für Anleger bei der Geschäftsführung auf Anfrage erhältlich.
Weitere Prospekte nach Art. 37 ASV sind für Anleger bei der Geschäftsführung auf Anfrage erhältlich.
Berichterstattung/Reportings
-
Jahresbericht AST1, AST2 und AST3 (nur in D und F erhältlich)
Lesen Sie mehr zu Jahresbericht AST1, AST2 und AST3 (nur in D und F erhältlich)
-
AST 1 Ausweis (Kennzahlen gemäss Weisung der OAK W - 05/2013)
Lesen Sie mehr zu AST 1 Ausweis (Kennzahlen gemäss Weisung der OAK W - 05/2013)
-
Wertschriftenverzeichnis
Lesen Sie mehr zu Wertschriftenverzeichnis
Berichterstattung/Reportings
-
Jahresbericht AST1, AST2 und AST3 (nur in D und F erhältlich)
Lesen Sie mehr zu Jahresbericht AST1, AST2 und AST3 (nur in D und F erhältlich)
-
AST 2 Ausweis (Kennzahlen gemäss Weisung der OAK W - 05/2013)
Lesen Sie mehr zu AST 2 Ausweis (Kennzahlen gemäss Weisung der OAK W - 05/2013)
-
Wertschriftenverzeichnis
Lesen Sie mehr zu Wertschriftenverzeichnis
Berichterstattung/Reportings
-
Jahresbericht AST1, AST2 und AST3 (nur in D und F erhältlich)
Lesen Sie mehr zu Jahresbericht AST1, AST2 und AST3 (nur in D und F erhältlich)
-
Jahresbericht AST3 (englisch)
Lesen Sie mehr zu Jahresbericht AST3 (englisch)
-
AST 3 Ausweis (Kennzahlen gemäss Weisung der OAK W - 05/2013)
Lesen Sie mehr zu AST 3 Ausweis (Kennzahlen gemäss Weisung der OAK W - 05/2013)
-
Quartalsbericht UBS AST 3 Global Real Estate (ex CH)
Lesen Sie mehr zu Quartalsbericht UBS AST 3 Global Real Estate (ex CH)
Wünschen Sie weitere Informationen?
Die UBS Anlagestiftungen bieten kollektive Kapitalanlagen für Schweizerische Pensionskassen an und sind rechtlich unabhängig von der UBS Gruppe. Sie können uns gerne zu folgenden Themen kontaktieren:
- Anlagegruppen und ihren Anlagerichtlinien
- Zeichnungs- und Rücknahmemodalitäten
- Überträge von Ansprüchen illiquider Anlagegruppen
Für Fragen und Anliegen zu Ihrem persönlichen Vorsorgevermögen in einer Pensionskasse oder einer Freizügigkeitseinrichtung oder Ihrer Bankbeziehung mit UBS wenden Sie sich bitte an Ihre Vorsorgeeinrichtung (gemäss Vorsorgeausweis) oder an die Bank. Auf diese Fragen und Anliegen können wir leider nicht eingehen.
UBS Anlagestiftungen
Um fortzufahren müssen Sie bestätigen, dass Sie ein qualifizierter Anleger sind.