Institutionelle Fonds
Investmentfonds als Bausteine für Ihre Anlagestrategie
Institutionelle Anleger haben besondere Ansprüche. Darum haben wir eine umfassende Auswahl an institutionellen Fonds sowie eine grosse Palette an Anlagegruppen von UBS Fonds und ETFs.
Ihre Vorteile unserer institutionellen Fonds
Mit unseren institutionellen Fonds legen Sie Ihr Vermögen professionell und kosteneffizient an und vereinfachen Ihre Administration. Das sind Ihre wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Sie können in aktiv oder passiv verwaltete Kern- und Satellitenanlagen investieren
- Sie können alle marktüblichen Benchmarks einfach und effizient abbilden
- Sie bezahlen keine eidgenössische Stempelsteuer auf Schweizer Kollektivanlagen (Ausnahme: UBS ETF)
- Der UBS (CH) Institutional Fund 2 ist US-Quellensteuer optimiert
- Alle Anlagen sind hoch liquide1 und sehr kosteneffizient
- Schweizer oder Luxemburger Kollektivanlagen sind rechtlich geschützte Sondervermögen
- Sie vereinfachen Ihre Wertschriftenbuchhaltung, weil Sie nur einzelne Anteile verbuchen müssen
- Sie können den Nettoinventarwert und die Performance täglich abfragen
- Sie können auch kleinere Vermögen optimal diversifizieren und professionell verwalten
Reden Sie mit einem unserer Investmentfonds-Experten. Er berät Sie, entwickelt mit Ihnen Ihre massgeschneiderte Anlagestrategie und findet für Sie die richtigen Lösungen.
Unsere Lösungen für Sie
In unserer Palette finden Sie rund 40 aktive und rund 60 passive institutionelle Fonds für Ihr Portfolio. Sie haben die Wahl zwischen Aktien-, Anleihen-, Immobilien-, Infrastruktur-, Rohstoff- oder Multi-Asset-Portfolio-Fonds und können mit diesen Bausteinen Ihre individuelle Anlagestrategie umsetzen.
Wertpapierleihe
Mit dem Wertpapierleihprogramm können UBS Fonds und Anlagegruppen der UBS AST die Performance ihrer Portfolios steigern, indem sie Positionen mit langem Anlagehorizont für Wertpapierleihgeschäfte verwenden. Mit diesen Leihgaben verdienen sie eine Leihgebühr, die sich positiv auf ihren Nettoinventarwert und damit auf die Gesamtperformance auswirkt.
Aktuell
Mit der Öffnung von 5 weiteren UBS Indexfonds im ersten Quartal 2018 wird das Angebot an passiven Fonds für Privatanleger im "UBS (CH) Investment Fund" Umbrella zusätzlich erweitert.
Neue Fondsnamen – unveränderte Strategien
Die Öffnung erfordert eine rechtliche Anpassung: Die betroffenen Fonds wechseln bei unveränderter Anlagestrategie vom "UBS (CH) Institutional Fund" in den "UBS (CH) Investment Fund" Umbrella, was sich auch im neuen Namen der Teilvermögen widerspiegelt. Die Valoren-Nummern bestehen unverändert weiter.
Name bisher: | Name neu: | ||
UBS (CH) Institutional Fund | UBS (CH) Investment Fund | ||
- JPY Bonds Passive | - JPY Bonds Passive | ||
- GBP Bonds Passive | - GBP Bonds Passive | ||
- Global Bonds Passive (hedged CHF) | - Global Bonds Passive (hedged CHF) | ||
- Equities Canada Passive | - Equities Canada Passive | ||
- Equities Pacific (ex Japan) Passive | - Equities Pacific (ex Japan) Passive |
Produktlinie ohne Securities Lending für qualifizierte Anleger
Eine im Branchenvergleich breite Palette an indexierten UBS Institutional Funds ohne Securities Lending und sämtliche UBS AST Anlagegruppen bleibt unverändert exklusiv unseren qualifizierten Anlegern vorbehalten.
Für Fragen steht Ihnen Ihr Kundenberater gerne zur Verfügung.
Institutionelle Anleger
Um fortzufahren müssen Sie bestätigen, dass Sie ein qualifizierter bzw. institutioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.