Einen "Green Star" erhielten der UBS (D) Euroinvest Immobilien, der UBS (D) Core Opportunities Europe sowie der UBS (D) German Logistics Property Fund 2. Alle drei Immobilienfonds erzielten in allen sieben untersuchten Nachhaltigkeits-Kategorien Ergebnisse im obersten Drittel der Bewertungsskala sowie überdurchschnittliche Gesamtergebnisse im internationalen Vergleich. Bewertet wurden Nachhaltigkeits-Management, Veröffentlichungs- und Informationspolitik, umweltspezifische Chancen und Risiken, Kontrolle und Überwachung der Verbrauchswerte durch Umweltmanagementsysteme, Gebäudezertifizierung und Benchmarking sowie Einbeziehung und Dialog mit Stakeholdern.

Auch innerhalb ihrer jeweiligen Vergleichsgruppe belegten die Immobilienfonds der UBS Real Estate GmbH vordere Plätze: Der UBS (D) Core Opportunities Europe errang den zweiten Platz von insgesamt 16 in seiner Vergleichsgruppe "Europa/Divers“. Der UBS (D) German Logistik Property Fund schnitt als zweiter von insgesamt 19 Fonds in seiner Vergleichsgruppe "Europa/ Logistik" ab. Der UBS (D) Euroinvest Immobilien belegte den zehnten Rang innerhalb von insgesamt 52 in der Vergleichsgruppe "Europa/Bürosektor" untersuchten Fonds.

Fonds-Name

Investment-Region

Green Star-Aus-zeichnung

Punktzahl (von 100)

Globales Teilnehmer-Ranking (von insgesamt 688)

Rang innerhalb der Vergleichs-gruppe

Name der Vergleichs-gruppe

UBS (D) Core Opportunities Europe

Europa

x

78

80

2

Europa / Divers

UBS (D) Euroinvest Immobilien

Europa

x

74

124

10

Europa / Büro

UBS (D) German Logistics Property Fund 2

Deutschland

x

73

130

2

Europa / Logistik

Maßgeblich verantwortlich für diese Ergebnisse waren die jeweilige Höchstpunktzahl in den Bereichen Nachhaltigkeits-Management und Veröffentlichungs- und Informationspolitik.

Die GRESB-Studie bewertet die Nachhaltigkeitsperformance großer Immobilienportfolios in Nordamerika, Europa, Asien sowie Australien und Neuseeland nach strengen und unabhängigen Richtwerten. Ziel ist es, sowohl den Nutzen für Investoren sicherzustellen und zu erhöhen als auch nachhaltiges Management in der Immobilienwirtschaft zu etablieren. 2015 wurden weltweit 707 Real Estate-Unternehmen in 37 Ländern mit einem Immobiliengesamtwert von 2,3 Billionen US-Dollar untersucht und bewertet.  

UBS Deutschland AG


Bei Rückfragen:

Susanne Grupp, Media Relations Frankfurt; Telefon +49-69-2179 2145
Axel Vespermann, UBS Real Estate GmbH München, Telefon +49-89-20 60 95 - 0

 

www.ubs.com