„Dass der Investor mit dem neuen ETF in US-Dollar in europäische Aktien investiert und dabei gleichzeitig eine Währungssicherung nutzt, bietet gerade vor dem Hintergrund der aktuellen starken Schwankungen an den Devisenmärkten interessante taktische Möglichkeiten“, sagt Dag Rodewald, Leiter Vertrieb UBS ETF Deutschland. Der Euro hatte in den vergangenen Monaten gegenüber dem USDollar stark an Wert verloren. Dadurch könnten die Gewinne europäischer Unternehmen steigen, die in Euro bilanzieren und Teile ihres Umsatzes im außereuropäischen Ausland erzielen. Zugleich erwarten viele Experten, dass der Außenwert des Euro weiter sinkt. „Diesen erwarteten Effekt können Investoren, die dem europäischen Aktienmarkt positiv gegenüberstehen, mit einer taktischen Positionierung in währungsgesicherten Instrumenten für sich nutzen und dabei noch verstärken“, so Rodewald.
Währungsgesicherte ETFs als strategische Bausteine im Portfolio
Mit dem UBS ETF (LU) MSCI EMU hedged USD UCITS ETF (USD) A-dis baut UBS die bereits bestehende breite Palette hauseigener Aktien- und Anleihen-ETFs mit Währungssicherung aus. „Damit tragen wir der großen Nachfrage der Investoren nach Anlagelösungen Rechnung, die entweder auf einfache und transparente Weise unnötige Wechselkursrisiken in Portfolios zu eliminieren wollen oder taktische Positionierungen eingehen und auf intelligente Weise von Währungseffekten profitieren möchten.“ Dies sei insbesondere strategisch, also langfristig betrachtet häufig sinnvoll. Schließlich legten wissenschaftliche Studien nahe, dass Investoren keine Risikoprämie dafür erhielten, dass sie Währungsrisiken eingingen. „Wer Wechselkursrisiken systematisch reduziert, kann sein Risikobudget daher sinnvoller an anderer Stelle einsetzen“, so Rodewald weiter.
Der MSCI EMU 100 % hedged to USD Index ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index auf Freefloat-Basis, der die Performance der Aktienmärkte der Europäischen Währungsunion (EWU) misst. Die Wechselkursschwankungen zwischen den im Index enthaltenen, auf Euro denominierten Werten und dem US-Dollar werden durch den Verkauf von Devisenterminkontrakten mit einem Monat Laufzeit verringert. Im UBS ETF (LU) MSCI EMU hedged USD UCITS ETF (USD) A-dis selbst kommen, abgesehen von dem für die Währungsabsicherung eingesetzten Devisenterminkontrakt, keine weiteren Derivate zum Einsatz. Der ETF bildet den Index mittels vollständiger physischer Replikation nach. Fonds- und Handelswährung des ETF ist der US-Dollar.
Der neue UBS ETF an der Deutschen Börse XETRA:
Name | UBS ETF (LU) - MSCI EMU hedged USD UCITS ETF (USD) A-dis |
---|---|
Fondswährung | USD |
Handelswährung | USD |
TER | 0,33% |
WKN | A1W2HB |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
ISIN | LU09LU0937835576 |
Reuters | FRCA.DE |
Bloomberg | FRCA GY |
Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.ubs.com/etf
Verkaufsprospekte, Wesentliche Anlegerinformationen, Satzung bzw. Vertrags-/Anlagebedingungen sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der UBS Fonds können kostenlos schriftlich bei UBS Deutschland AG bzw. bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main angefordert werden oder sind unter www.ubs.com/deutschlandfonds erhältlich.
Bei Rückfragen:
Media Relations Frankfurt, Telefon 069/2179-2145
Dag Rodewald, Leiter Vertrieb UBS ETFs Deutschland, Telefon 069/1369-7318