Zahl der Woche – Karriere In zehn Jahren sind Frauen höher qualifiziert
Aktuell besitzen mehr Männer einen Hochschulabschluss als Frauen. In zehn Jahren wird sich dies ändern. Was hat das zu bedeuten?
Warum ist diese Zahl wichtig?
Die Bildungsstufe hat einen direkten Einfluss auf den finanziellen Wohlstand von Einzelpersonen sowie ganzer Gesellschaften. Studien belegen, dass je höher der Abschluss, desto besser sind im Schnitt die Berufs- und Verdienstaussichten OECD 2020.
Verdienen Frauen in zehn Jahren also mehr als Männer? Diese Frage lässt sich allein aufgrund des Bildungstrends nicht beantworten. Denn die Statistik zeigt auch, dass es Lohnunterschiede gibt, die nicht auf Faktoren wie die Ausbildung zurückzuführen sind BFS 2020. So verdienen Frauen in der Schweiz bei gleicher Ausbildung im Schnitt weniger als Männer. Dazu kommt, dass das Einkommensniveau von Frauen aufgrund von Faktoren wie Teilzeitarbeit durchschnittlich tiefer ist.
Gerade im Hinblick auf die langfristige Finanzplanung kommen diese Unterschiede zum Tragen. Beispielsweise bei der Vorsorge: Frauen verfügen aufgrund des tieferen Einkommens und der häufigeren Erwerbsunterbrüche öfters über Vorsorgelücken. Deshalb lohnt es sich, sich bereits heute mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen – unabhängig vom Bildungsniveau.
Finanzwissen erweitern
Sie möchten ihr Wissen im Bereich «Vorsorge» erweitern? Dann abonnieren Sie jetzt den Lernpfad «Vorsorge».