Apple Pay bietet eine bequeme, sichere und vertrauliche Methode zur Bezahlung per iPhone, iPad, Apple Watch und Mac – ganz ohne Karte oder Bargeld.
Es werden alle UBS Privat- und Firmenkunden Kredit- und Prepaidkarten von Mastercard und Visa unterstützt.
Der maximale Betrag pro Transaktion hängt von der Kartenlimite der gewählten Karte ab.
Apple Pay bleibt 60 Sekunden lang aktiv, sodass Sie Ihre Transaktion abschliessen können.
Bitte beachten Sie, dass für die Datenübertragung Gebühren gemäss dem Vertrag mit Ihrem Mobilfunkanbieter anfallen können.
Ja, die gleiche Karte kann auf mehreren Geräten hinterlegt werden. Voraussetzung ist, dass die Geräte mit Apple Pay kompatibel sind.
Ja, das können Sie. Eine UBS Kredit- oder Prepaidkarte kann gleichzeitig an mehrere Bezahllösungen genutzt werden. Es ist zudem möglich mehrere Kredit- oder Prepaidkarten auf dem iPhone zu hinterlegen.
Nein, Apple Pay funktioniert nur mit UBS Kredit- und Prepaidkarten.
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst (+41 44 828 39 61, 365 Tage / 24 Stunden erreichbar), um die Verknüpfung von Ihrer UBS Kredit- oder Prepaidkarte mit Apple Pay zu entfernen.. Falls Sie zudem die UBS Mobile Banking App nutzen, müssen Sie diese ebenfalls sperren lassen.
Auf dem iPhone sind jedoch keine Kreditkartendaten gespeichert. Somit müssen Sie die Kredit- und Prepaidkarten selbst nicht sperren lassen und können weiterhin damit bezahlen.
Im Übrigen gelten die Sorgfaltspflichten gemäss den Besonderen Bestimmungen zur Nutzung Ihrer UBS Kredit- oder Prepaidkarte für mobile Zahlungslösungen, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Benutzung der UBS Kredit- oder Prepaidkarten sowie den Basisbestimmungen für UBS Digital Banking (Mobile Banking: «Menu > Einstellungen > Info & Rechtliches»).
- Besonderen Bestimmungen zur Nutzung der UBS Kredit- oder Prepaidkarte für mobile Zahlungslösungen
- Basisbestimmung für UBS Digital Banking
Die Verknüpfung Ihrer Karten mit Apple Pay können Sie in der Apple Wallet App löschen. Die physischen Karten bleiben weiterhin voll funktionsfähig.
Die letzten zehn Transaktionen sind in der Apple Pay App ersichtlich. Einen Überblick über alle getätigten Einkäufe erhalten Sie auf Ihrer Kartenabrechnung oder im UBS Digital Banking.
Auf dem iPhone
Auf dem iPhone
Tippen Sie in der Apple Wallet-App die Karte an, die Sie entfernen möchten. Drücken Sie auf das Symbol mit den 3 Punkten, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf «Diese Karte entfernen».
Auf der Apple Watch
Um eine Karte zu entfernen, die Sie auf Ihrer Apple Watch nutzen, öffnen Sie die Watch-App auf Ihrem iPhone, gehen Sie zum Tab «Meine Uhr», scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf «Wallet & Apple Pay». Tippen Sie dann auf die Karte, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf «Diese Karte entfernen».
Oder tippen Sie auf dem Home-Bildschirm Ihrer Apple Watch auf «Wallet», tippen Sie dann auf eine Karte, drücken Sie fest darauf und tippen Sie dann auf «Löschen».
Die UBS Kredit- oder Prepaid-Karte wird nur aus der Apple Wallet-App entfernt und funktioniert in anderen Zahlungslösungen weiterhin
Bei Fragen zur Apple Pay und den hinterlegten UBS Kredit- oder Prepaidkarten steht Ihnen jederzeit unser Kundendienst gerne unter der Nummer +41 44 828 39 61 zur Verfügung.
Wird Ihre bestehende Karte aufgrund des Verfalls oder einer Beschädigung ersetzt, verknüpfen wir die neue Karte automatisch mit der Apple Wallet App. Sie können somit Apple Pay weiterhin uneingeschränkt nutzen.
Beim Wechsel des Kartenprodukts müssen Sie die Karte erneut in der Apple Wallet App hinterlegen. Die bisherige Karte wird automatisch aus der Apple Wallet App gelöscht.
Ja, Sie können in den Einstellungen ihres iPhone das Standarzahlungsmittel jederzeit ändern.
Please enable javascript in your browser and retry.
The feedback component cannot be displayed.