Was sind die Herausforderungen des Klimawandels?

Durch Nutzung fossiler Brennstoffe, Abholzung und Viehzucht hat die globale Erwärmung stark zugenommen. Die Folgen belasten unsere Umwelt und unsere natürlichen Lebensgrundlagen erheblich. Wenn wir alle bereit sind zu ehrgeizigen Massnahmen, können wir das Klima gemeinsam schützen.

Warum engagieren wir uns?

Wir übernehmen Verantwortung für kommende Generationen und möchten Teil der Lösung sein. Auch die Bedürfnisse unserer Kunden haben sich verändert. Deshalb unterstützen wir Anleger und Unternehmen, die ihren Beitrag auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Wirtschaft leisten wollen.

Wie engagieren wir uns?1

Als Finanzdienstleister: Weil wir gemeinsam stärker sind

161 Mrd. 

US-Dollar klimabezogene Investitionen unserer Kunden (z.B. in die Schweizer Energiewende).

15 Mrd.

US-Dollar verwaltete Vermögen in unserer «Climate Aware»-Strategie (z.B. Anlagen von Schweizer Pensionskassen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen).

33

Emissionen grüner und nachhaltiger Anleihen (z.B. erster Green Bond für ein in der Schweiz kotiertes Energie- und Infrastrukturunternehmen).

11

strategische Transaktionen für Versorgungsunternehmen zur Anpassung an die Schweizer Energiestrategie 2050.

Als Unternehmen: Weil wir Verantwortung übernehmen

140

Seiten Transparenz. Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht ist branchenweit führend, umfassend und folgt international anerkannten Offenlegungsstandards.

28%

Rückgang der Finanzierung von Firmen in kohlenstoffintensiven Sektoren seit 2018 (nur noch 1,9% unserer Bilanzsumme).

0

Finanzierungen neuer Kohlekraftwerk-Projekte, Offshore-Ölprojekte in der Arktis, oder Greenfield-Projekte für Kraftwerkskohlebergwerke 

49

Öl-, Gas- und Versorgungsunternehmen im Fokus unseres «Climate Aware»-Engagement-Programms (Ergebnisse: z.B. Verknüpfungen von Managementvergütung mit CO2-Reduktionszielen).

79%

Reduzierung unseres eigenen Treibhausgas-Fussabdrucks seit 2004. Netto-Null-Ziel für eigenen Betrieb bis 2025.

100%

Elektrizität aus erneuerbaren Quellen in der Schweiz seit 2007 (weltweit seit 2020) bei gleichzeitiger Senkung unseres Energieverbrauchs.

55%

Reduzierung unseres Geschäftsflugverkehrs von 2007 bis 2019, zudem volle Kompensation der dadurch entstehenden Emissionen.

6

UBS unterstützt in der Schweiz vier Bildungs- und Klimaschutzprogramme für Kinder und Jugendliche - finanziell und mit Volunteers.

Vorausdenken

Wir ändern die Art und Weise, wie wir die Dinge heute tun, um eine bessere Zukunft zu schaffen, indem wir den Wandel zu einer klimaschonenden Welt unterstützen. Unsere Klimastrategie unterstreicht unser Engagement für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen im Hinblick auf saubere, bezahlbare Energie sowie das Pariser Klimaschutzabkommen.

UBS World Economic Forum 2020 white paper

Becoming climate aware: an investor's perspective