Überblick

Angesichts sinkender Renditeerwartungen in traditionellen Anlageklassen und der vorherrschenden Unwägbarkeiten am Markt, wird es für Anlegerinnen und Anleger unseres Erachtens immer wichtiger, ein Engagement an den Privatmärkten in in Erwägung zu ziehen.

Wir erklären, warum sich der Blick abseits börsennotierter Unternehmen lohnen kann und wie Anleger Privatmarktanlagen in ihr Portfolio integrieren können.

Privatmarktanlagen im Überblick


UBS Private Markets Newsletter

Erhalten Sie mit unserem Newsletter regelmäßige Updates rund um das Thema Private Markets.


Nehmen Sie Kontakt auf

Wir erachten die Privatmärkte als Schlüsselkomponente, sowohl für die Langlebigkeits- als auch für die Weitergabestrategie. Anleger sollten daher in Erwägung ziehen, ob ein verstärktes Engagement in Privatmärkten für ihren Finanzplan insgesamt von Vorteil sein kann.
Unser Private Markets Spezialist für Deutschland, Sebastian Boesen, steht Ihnen mit unserem globalen Team von mehr als 60 Spezialisten gerne zur Verfügung.