Technologie

Cyber Security - wie schütze ich mein Unternehmen?

Datum

Termin

am Freitag, 07. Februar 2020 von 09:30-14:00

Ort

Ort

OpernTurm, Bockenheimer Landstr. 2 - 4, 60313 Frankfurt

Registrieren

Event Online-Registrierung

Melden Sie sich hier zu unseren Events an


Cybersecurity benötigt vertrauenswürdige Partner

Cybersecurity ist ein sich ständig und schnell veränderndes Gefechtsfeld, das Sachkenntnis, kontinuierliche Wachsamkeit und koordinierte Reaktionen aller Beteiligten erfordert. Überlegene Technik, Wissensvorsprung und die richtigen Partner sind wichtige Schlüssel zum Erfolg.

Erfahren Sie mehr zum


Unsere Sprecher

Rohrer

Anselm Rohrer

Geschäftsführer, Allgeier CORE GmbH

Herr Rohrer ist Geschäftsführer der Allgeier CORE GmbH, M.Sc. in Praktischer Informatik und Auditor in ISO/IEC 20000 und ISO/IEC 27000 (kritische Infrastrukturen gem. BSIG §8). Er ist ein Verfechter einfacher, pragmatischer Ansätze in IT-Service Management und Informationssicherheit, was sich auch in seinem Buch „IT-Service-Management mit FitSM“ niederschlägt. Er begleitet Forschungsprojekte zur Umsetzung von Innovationen in der Informationssicherheit. Als Co-Autor betrachtete er in dem 2019 veröffentlichten Buch "Schutz vor Social Engineering" gemeinsam mit Autoren aus Kriminalpolizei und Forschung die Angriffsvektoren im Unternehmensumfeld.

Silvana

Silvana Rößler

IT-Datenforensikerin, Allgeier CORE GmbH

Frau Rößler hat Informatik studiert und einen Master in Digitaler Forensik. Sie arbeitet seit 1998 in verschiedenen Bereichen der IT. 2014 gründet sie die Abteilung „IT-Forensics & Incident Response“. Mit ihrem Team unterstützt sie 24/7 kompetent und nachhaltig zahlreiche Unternehmen bei der Bewältigung von Cybervorfällen und Hackerangriffen. Sie ist eine gefragte Expertin auf IT-Events und für Fachvorträge sowie bei der Erstellung von Incident Response Strategien mittelständischer Unternehmen.

Georg Kleine

Georg Kleine

Rechtsanwalt, Kanzlei Kleine

Rechtsanwalt Georg Kleine, LL.M. wurde 1972 in Gifhorn geboren. Von 1994 bis 1998 hat er in Konstanz Jura studiert und 2001 das 2. Staatsexamen absolviert. Neben dem Betrieb einer eigenen Kanzlei bildet Herr Kleine im Rahmen eines Lehrauftrages Datenschutzbeauftragte der Bundesbehörden aus. Er ist als Datenschutzbeauftragten bei einigen mittelständische Unternehmen bestellt. 2014 hat er den Titel des LL.M. (Master of Law) an der Fernuni Hagen erworben.