Max Anderl
Head of Concentrated Alpha Equity

Das US-Verbrauchervertrauen ist auf den niedrigsten Stand seit 16 Monaten gesunken. Höhere Energiepreise werden sich negativ in der Kaufkraft der Konsumentinnen und Konsumenten niederschlagen.

Aus dem Index zum Verbrauchervertrauen gehen die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und wahrscheinliche Entwicklungen in den nächsten Monaten hervor. In diesem monatlichen Bericht sind Einschätzungen von Verbrauchern, Kaufabsichten, Urlaubspläne und Erwartungen der Verbraucher im Hinblick auf Inflation, Aktienkurse und Zinsen enthalten. Der Index wird auf 100 per 1985 umbasiert.

Der US-Immobilienmarkt kühlt sich aufgrund gestiegener Finanzierungskosten allmählich ab

Seit November 2020 hat sich die Aktivität am US-Immobilienmarkt verlangsamt. Dies geht aus dem National Association of Home Builders Housing Market Index hervor.

Aktuell bestehen Anzeichen dafür, dass die Wareninflation wieder sinkt. Gemäss den nachfolgenden Marktindikatoren schwächen sich die Engpässe in der Lieferkette ab.

World Container Freight Benchmark gegenüber dem Baltic Dry Index, die sich seit Ende 2021 beide abschwächen.

Der ISM Supplier Deliveries Index für Lieferungen des verarbeitenden und des nicht verarbeitenden Gewerbes fällt seit Ende 2021.

Die Zahl der Schiffe, die in den Häfen von Los Angeles und Long Beach in der Warteschleife sind, ist seit Anfang des Jahres gesunken.

Die Grafik zeigt die Preise für Gebrauchtwagen gemäss dem Manheim Used Vehicle Value Index, die im letzten Monat zu sinken begannen.

Einkaufsmanagerindex (PMI): Die Bemühungen der Zentralbanken zur Eindämmung der Inflation orientieren sich an der Vergangenheit und fachen die Ängste vor einer Rezession wieder an.

 

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) tendierte im letzten Jahr zwar nach unten, bleibt aber im Expansionsbereich.

Weiterführende Einblicke