Studie Pensionskassen-Performance

Monatliche Aktualisierung zur Entwicklung der Anlageperformance von Schweizer Pensionskassen

von James Mazeau 09. Mai 2023 3 Minuten Lesedauer

Zusammenfassung

  • Die Pensionskassen in unserem Sample erzielten im April eine durchschnittliche Performance von 0,43% nach Abzug von Gebühren. Seit Messbeginn 2006 steht die Rendite bei 65,65%.
  • Im vergangenen Monat lag die Bandbreite der Performance aller Pensionskassen bei 1,69 Prozentpunkten. Das beste (1,21%) und das schlechteste (-0,48%) Ergebnis erzielten kleine Pensionskassen mit weniger als CHF 300 Mio. verwalteten Vermögen. Die geringste Performancespanne (1,14%) wurde bei mittelgrossen Fonds mit verwalteten Vermögen zwischen CHF 300 Mio. und CHF 1 Mrd. beobachtet.
  • Die Sharpe Ratio (der letzten 36 Monate) war mit durchschnittlich 0,63 geringer als im Vormonat (0,77). Für die grossen Pensionskassen betrug der Wert 0,66, für die mittleren 0,67 und für die kleinen 0,57.
  • Im April verzeichneten globale und Schweizer Aktien eine Performance von -1,12% bzw. 3,34%. Fremdwährungs- und Schweizer-Franken-Anleihen beendeten den Monat mit -1,43% bzw. 0,77%. Immobilien erzielten eine Rendite von 0,02%, Private Equity und Infrastruktur fielen um 1,56% und Hedge Funds verloren 1,41%.
  • Die Märkte stiegen im vergangenen Monat erneut und der VIX fiel auf den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr. Basierend auf den Multiplikatoren des S&P 500 Index preist der Markt eine hohe Wahrscheinlichkeit einer nahezu perfekten Landung der US-Wirtschaft ein. Infolgedessen sind die Anlegerinnen und Anleger zu optimistisch, was die wirtschaftlichen Aussichten angeht. Konjunkturindikatoren deuten jedoch auf eine Verschlechterung der Vermutung hin. Während sich die Inflation im April weiter verlangsamte, bleibt sie insgesamt auf hohem Niveau. In den Vereinigten Staaten nähert sich die US-Notenbank dem Ende ihres geldpolitischen Straffungszyklus, aber es wird erwartet, dass sich die Kreditbedingungen weiter verschärfen und das Wirtschaftswachstum verlangsamt.

Alles auf einen Klick

Im Archiv finden Sie alle historischen und aktuellen Daten als PDF zum Download.

Umfrage unter Vorsorgeeinrichtungen

Im Sommer 2022 haben wir 50 Vorsorgeeinrichtungen zu den Themen nachhaltiges Investieren, alternative Anlagen, Risiken und Absicherung sowie Zinswende befragt. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Anlageperformance in Zahlen

Performance nach Grössengruppen 1)

Monatlicher Durchschnitt, gleichgewichtet, nach Gebühren, in Prozent

Jährlicher Durchschnitt, gleichgewichtet, nach Gebühren, in Prozent

Kumuliert ab 2006, gleichgewichtet, nach Gebühren, in Prozent


Bandbreite der Performance

Aktueller Monat, gleichgewichtet, nach Gebühren, in Prozent(punkte)


Historische Risiko-Rendite Kennzahlen

Durchschnitt der letzten 36 Monate, gleichgewichtet, nach Gebühren, in Prozent (ausser Sharpe Ratio)


Renditen nach Anlageklasse 2)

Monatlicher Durchschnitt, alle PK, kapitalgewichtet, nach Gebühren, in Prozent

Jährlicher Durchschnitt, alle PK, kapitalgewichtet, nach Gebühren, in Prozent

stärkste Performance pro Jahr

schwächste Performance pro Jahr


Mit den Focus News am Ball bleiben

Aktuelle Fachbeiträge, Interviews, Studien, Analysen und Ausblicke zu Trends, Märkten, Anlagen sowie Produkten und Services für institutionelle Anleger.


Anteile am Vermögen 3)

Nach Anlageklassen, monatlicher Durchschnitt, kapitalgewichtet, nach Gebühren, in Prozentpunkte

Nach Anlageklassen, Veränderung aktueller Monat und Vormonat, kapitalgewichtet, nach Gebühren, in Prozent

Nach Anlageklassen, jährlicher Durchschnitt, alle PK, kapitalgewichtet, nach Gebühren, in Prozent

Nach Ländern, jährlicher Durchschnitt, alle PK, kapitalgewichtet, nach Gebühren, in Prozent

Nach Währungen, jährlicher Durchschnitt, alle PK, kapitalgewichtet, nach Gebühren, in Prozent

Nach Nachhaltigkeitsrating für Aktien und Anleihen, alle PK, aktueller Monat, kapitalgewichtet, nach Gebühren, in Prozent


Weiteres zu Märkte und Anlagen

Weitere Beiträge zum Thema Märkte und Anlagen

Weil ein persönliches Gespräch viel wert ist

Was können wir für Sie tun? Gerne kümmern wir uns auf direktem Weg um Ihre Anliegen.