Diese Informationen werden von UBS Switzerland AG und/oder ihren Tochtergesellschaften und/oder verbundenen Unternehmen («UBS», «wir») herausgegeben. Im Zusammenhang mit dem UBS Immobilienforum 2022 erheben und bearbeiten wir folgende Personendaten: Vorname, Name, Firma, Funktion, Adresse, Email, Telefonnummer («Personendaten»).
Wir erheben und bearbeiten Ihre Personendaten für die folgenden Zwecke: Gewinnung und Entwicklung von Kundinnen und Kunden und/oder der Markenpflege von UBS, insbesondere in diesem Fall für die Organisation des oben genannten Events (der «Zweck»).
Ihre Personendaten dürfen zur Erfüllung des Zwecks an Unternehmen des UBS-Konzerns, Drittparteien oder Dienstleister weltweit weitergegeben und von diesen bearbeitet werden. Falls Daten ins Ausland übermittelt werden, könnte es sein, dass diese nicht mehr durch die Gesetze Ihres Landes geschützt sind (beispielsweise bieten Gesetze in Bezug auf Bankgeheimnis, finanzielle Privatsphäre, sonstige Bestimmungen zum Kundengeheimnis und Datenschutz nicht unbedingt ein gleichwertiges oder vergleichbares Schutzniveau im Vergleich zu den Rechten nach den Gesetzen, die für Ihre Beziehung zu UBS gelten) und unter ausländische Vorschriften fallen können, die die Weitergabe der Daten an zuständige lokale Behörden oder sonstige Dritte gestatten. Wir bewahren Ihre Personendaten für sechs Monate auf. Weitere Informationen zur Bearbeitung Ihrer Daten durch UBS, unter anderem darüber, wie wir Ihre Daten schützen, sowie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie sich in einem Land befinden, in dem die oben verlinkten Seiten keine eigenen Datenschutzhinweise enthalten, erklären Sie sich durch die Annahme der in den vorliegenden rechtlichen Hinweisen dargelegten Bedingungen mit der Bearbeitung Ihrer Daten wie vorstehend beschrieben einverstanden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden, über einen geeigneten Versicherungsschutz zu verfügen.
Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem privaten Gerät (wie zum Beispiel einem Smartphone) an einer Online-Abstimmung teilzunehmen. Diese wird über Menitmeter durchgeführt. Zu diesem Zweck werden Ihre persönlichen Daten (Ihre IP-Adresse) an Mentimenter zur Bearbeitung übertragen. Die Datenbearbeitung (insbesondere der Nutzungszweck und der Speicherort) richtet sich nach den Bestimmungen von Mentimeter (https://www.mentimeter.com/privacy). UBS hat keinen Einfluss auf diese Datenbearbeitung und übernimmt dementsprechend keine Haftung dafür.
Die Ansichten von UBS-externen Referentinnen oder Referenten sind deren eigene Meinung und spiegeln nicht zwingend die Auffassung von UBS AG und ihren verbundenen Unternehmen wider.
UBS geht davon aus, dass Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung mit den Richtlinien Ihrer Organisation im Einklang steht und alle erforderlichen internen Meldungen durch Sie erfolgt sind.
UBS wird während der Veranstaltung Fotos machen und/oder die Veranstaltung filmen. Dabei werden auch Teilnehmende fotografiert und/oder gefilmt. Die Bilder können auch für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, zu kommerziellen oder anderen geschäftlichen Zwecken von UBS genutzt werden. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung stimmen Sie zu, dass UBS diese Bilder zu den vorstehend genannten Zwecken vervielfältigen, verteilen, ausstrahlen und nutzen darf.
Mit der Anmeldung für das UBS Immobilienforum 2022 stimmen Sie der vorstehend beschriebenen Bearbeitung Ihrer Personendaten zu.