Gemeinsam stärker
The future starts now
The future starts now
Gemeinsam erreichen wir viel mehr als die Summe unserer Einzelleistungen. 2018 zeigte den Wert einer wirkungsvollen Zusammenarbeit.
Spotlight
Spotlight
Über Tabus sprechen
Über Tabus sprechen
Menschenhandel stellt eine globale Notlage dar und ist viel näher, als den meisten bewusst ist. Wir haben uns zusammengetan, um das Problem anzugehen.
«Wir helfen unseren Kunden dabei, sich im Unternehmen zu orientieren»
«Wir helfen unseren Kunden dabei, sich im Unternehmen zu orientieren»
Es ist nicht immer leicht, anderen die eigene Arbeit zu erklären. Doch Emily Jolliffe, UBS Investment Bank, stellt sich der Herausforderung.
Rückkehr nach Hause
Rückkehr nach Hause
2018 sind wir in unseren neu sanierten historischen Hauptsitz zurückgekehrt.
Wofür wir stehen
Natürlich überprüfen und verfeinern wir unsere Strategie jedes Jahr und müssen uns permanent auf neue Herausforderungen einstellen. Unsere strategische Ausrichtung jedoch ist klar und konsistent.
Hier erfahren Sie Näheres
Gemeinsam stärker
Gemeinsam stärker
Eine Bewegung, die mit vier Worten ihren Anfang nahm
Eine Bewegung, die mit vier Worten ihren Anfang nahm
Manche Worte können Berge versetzen oder die Art ändern, wie wir soziale Belange anpacken.
Drei Experten, zwei Mandate, ein Unternehmen
Drei Experten, zwei Mandate, ein Unternehmen
Alle unsere Erfolge sind nur durch Zusammenarbeit möglich.
Optimierung der Dienste für kleinere Unternehmen
Optimierung der Dienste für kleinere Unternehmen
Ein Unternehmen zu führen ist nichts für schwache Nerven. Wir finden Wege, um es zu erleichtern.
Unser Jahr in Zahlen
Unser Jahr in Zahlen
2018 erreichten wir viele Meilensteine und konnten die Stärke unseres diversifizierten Geschäftsmodells erneut unter Beweis stellen. Sehen Sie unser Jahr in Zahlen, einschliesslich Finanzergebnis, Belegschaftsstatistik und Informationen zur UBS Optimus Foundation.
Innovatives Finanzwesen
Innovatives Finanzwesen
Zuhören – eine Wissenschaft für sich
Zuhören – eine Wissenschaft für sich
Der Erfolg des Global Wealth Management liegt im Zuhören.
Nachhaltiges Investieren im Jahr 2019
Nachhaltiges Investieren im Jahr 2019
Ein Tipp: Es ist anders als noch vor wenigen Jahren.
Intelligente Daten, intelligente Lösungen
Intelligente Daten, intelligente Lösungen
Innovative Wege, um sich im Datenmeer zurechtzufinden.
Unser Unternehmen
Menschen auf der ganzen Welt wenden sich an UBS, um die Beratung, Expertise und Möglichkeiten zu erhalten, die sie zur Vergrösserung ihres Vermögens benötigen. Erfahren Sie, wie uns das gelingt.
Weiterlesen
Unsere Highlights des Jahres
Unsere Highlights des Jahres
Eine Million Downloads
Elf Jahre nach der Einführung unseres E-Bankings über Mobilgeräte knackte die UBS Mobile Banking App die Eine-Million-Downloads-Marke.
UBS setzt sich für LGBT-Rechte ein
Wir haben den Indexfonds ETF InsightShares LGBT Employment Equality lanciert. Dieser börsengehandelte Fonds investiert in Unternehmen, die für alle Mitarbeitenden Gleichberechtigung am Arbeitsplatz gewährleisten, und bildet einen Index nach Vorgabe der Human Rights Campaign Foundation.
Veranstaltung «Asset Management New Horizons»
Bei der erstmals ausgerichteten Veranstaltung «Asset Management New Horizons» tauschten sich Meinungsführer über Themen im Bereich nachhaltiges Anlegen und Impact Investing aus. Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe sollen Perspektiven von UBS-Experten, Wissenschaftlern und externen Fintech-Start-ups zu jeweils einem von drei Themenbereichen zusammengeführt werden: Kundenbedürfnisse, Investmentstrategien und neue Technologien.
Globale Integration
Wir haben unser Wealth Management und Wealth Management Americas zum Unternehmensbereich Global Wealth Management zusammengeführt. Im ersten gemeinsamen Jahr erreichte das Ergebnis vor Steuern dank Rekordergebnissen beim Nettozinsertrag und beim Ertrag aus wiederkehrenden Nettogebühren ein Zehn-Jahres-Hoch.
Einmal mehr Klassenbeste
Im 2018 Euromoney Private Banking and Wealth Management Survey wurden wir global für die besten allgemeinen Private-Banking-Dienstleistungen ausgezeichnet. Auch in anderen Kategorien – wie beste Private-Banking-Dienstleistungen in Westeuropa und Asien, beste Bank für Cash Management in der Schweiz und beste Bank für internationale Kunden, sowohl global wie auch in den USA – standen wir an der Spitze.
Sovereign Investment Circle
Die Veranstaltung von UBS Asset Management in Singapur richtete sich an Führungskräfte staatlicher Einrichtungen. Im Zentrum stand die zukünftige Anlagelandschaft. Einige der Themen waren: Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit, langfristiges Investieren und Umgang mit wirtschaftlicher Unsicherheit.
UBS Kids Cup
In diesem Jahr nahmen über 163 000 Kinder am UBS Kids Cup teil. Während UBS als Sponsor auftritt, unterstützen Hunderte UBS-Mitarbeitende die Veranstaltung ehrenamtlich. Ohne sie wäre es nicht möglich, die zahlreichen Wettbewerbe auszurichten. Viele aufstrebende Athleten in der Schweiz, etwa Yasmin Giger, erzielten ihre ersten Erfolge beim UBS Kids Cup.
Zürich Marathon
Am 22. April waren beim Zürich Marathon 108 UBS-Teams am Start, um Spenden für ein Projekt der UBS Optimus Foundation zu sammeln. Mit den über 37 000 Franken, die erzielt wurden, konnte das Projekt «We Care Solar» elf Solarkoffer finanzieren. Diese sollen lebensrettende Operationen in Kliniken in Entwicklungsländern ermöglichen, die über keine permanente Stromversorgung verfügen.
Bester Vermögensverwalter in China
Unser Asset Management wurde im China-Bericht von Z-Ben Advisors zum erfolgreichsten ausländischen Vermögensverwalter in China gekürt. Bei der Beurteilung von 100 Investmentgesellschaften schnitten wir besser ab als J.P. Morgan. Auf dem chinesischen Markt werden weltweit die grössten Wachstumschancen für Vermögensverwalter erwartet.
UBS Philanthropy Conference
Über 400 bedeutende Philanthropen, Unternehmerfamilien, Social Entrepreneurs und Impact Investors kamen für die UBS Philanthropy Conference 2018 in Hangzhou und Singapur zusammen. Es wurden ein Programm zur Malariabekämpfung in Südostasien und eine Repräsentanz der UBS Optimus Foundation in China angekündigt.
Swiss Economic Forum
Bei der 20. Ausgabe des Swiss Economic Forum diskutierten 1350 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über neue Ideen. Als Premium-Partner der führenden Wirtschaftskonferenz der Schweiz veranstalteten wir eine Breakout Session.
Drittgrösster Internet-IPO
Beim E-Commerce-IPO (Börsengang) für die chinesische Website Pinduoduo spielten wir eine Schlüsselrolle. Mit einem Transaktionswert von 4,2 Milliarden US-Dollar wurde das Geschäft zum drittgrössten Internet-IPO der Geschichte.
A+ in Nachhaltigkeit
Unser Asset Management hielt in den Ratings für verantwortungsvolles Investieren gemäss den Prinzipien der Vereinten Nationen (UN PRI) ein A+ bei Immobilien und Infrastruktur und verbesserte sich auf ein A+ bei Strategie und Unternehmensführung.
Concept Space+ in Freiburg
Mit Concept Space+ sprechen wir junge Leute auf neue, überraschende Art an. Der Concept Space+ bietet Raum zum Denken und Arbeiten, schafft Platz für Kultur und fördert den Austausch der Studierenden und Freischaffenden in Freiburg. An ausgewählten Abenden finden inspirierende Events, Talks und Workshops statt.
UBS Digital Business
Wir bieten jetzt eine digitale Lösung aus einer Hand für die Bedürfnisse kleinerer Firmenkunden. Mit der benutzerfreundlichen Mobile Banking App können Informationen auch unterwegs abgerufen und Zahlungsaufträge erteilt und bestätigt werden.
Lesen Sie das Interview mit Alain Conte, head of Corporate and Institutional Clients
3000. Mitarbeiter in Indien, zweites Bürogebäude in Pune
Im Oktober 2018 gab es mehrere Meilensteine bei unseren Aktivitäten in Indien zu feiern. Drei Jahre nach Eröffnung unseres ersten Business Solutions Center (BSC) in Pune konnten wir bereits den 3000. Vollzeitbeschäftigten in Indien einstellen und ein zweites Bürogebäude eröffnen. Zudem sind in Indien über 11 000 Vertragsnehmer und Vollzeitäquivalente für uns tätig. Das UBS-BSC in Pune ist stark auf Technologie und HR-Service ausgerichtet; in Mumbai arbeiten vor allem Talente mit hoher Kompetenz an den Finanzmärkten.
Starke Frauen im Finanzwesen
American Banker ehrte drei UBS-Führungskräfte für ihre beruflichen Erfolge und philanthropischen Aktivitäten. Rosemary Berkery erhielt einen Lifetime Achievement Award, Suni Harford erreichte bei den «Most Powerful Women in Finance» Platz 14, Paula Polito Platz 20.
Investor Update in London
Bei einer speziellen Veranstaltung in London informierten wir Investoren über unsere Strategie, unsere ehrgeizigen Ziele und Pläne für Gewinnwachstum.
Auszeichnung für Indexfonds und ETF
Für das starke Asset-Gathering von UBS Asset Management wurden wir bei den «Asset Management Awards Europe» von Financial News als «Index Funds/ETF Provider of the Year» ausgezeichnet – ein Beleg für den Erfolg unseres innovativen und differenzierten Angebots.
Nationaler Bildungspreis
Von der Hans Huber Stiftung und der Stiftung FH Schweiz, die sich beide der Förderung des dualen Bildungswegs verschrieben haben, sind wir mit dem Nationalen Bildungspreis ausgezeichnet worden. Das Preisgeld in Höhe von 20 000 Franken werden wir an die Stiftung Schweizer Jugend forscht (SJF) spenden, die mittels eines landesweiten Forschungswettbewerbs Innovation und Wissbegier fördert.
10. Vorsorgeforum
Bei dem von uns ausgerichteten 10. Vorsorgeforum standen zwei Themen im Mittelpunkt: die ungleiche Vermögensverteilung zwischen den Geschlechtern und insbesondere die Vorsorgelücke von Frauen im Vergleich zu Männern. Es wurde eine Reihe von Möglichkeiten erläutert, wie Frauen diese Lücke schliessen oder zumindest verringern können.
Wiedereröffnung des Hauptsitzes
Nach dreijährigen Sanierungsarbeiten wurde an unserem Hauptsitz in Zürich die Geschäftstätigkeit wieder aufgenommen. Er wurde sorgfältig, geschichtstreu und nach den neuesten Nachhaltigkeitsstandards saniert und ist mit modernster Technik und Kunst aus der UBS-Sammlung ausgestattet.
Prix Sommet
Die 33. Ausgabe des UBS «Prix Sommet» Innovation Award war Unternehmen gewidmet, die Disruption erleben, sprich: Unternehmen, deren Geschäftsmodell in Gefahr ist aufgrund massiver Innovationen, etwa neuer Technologien. Im Rahmen des Awards werden drei solcher Unternehmen ein Jahr lang durch Experten unterstützt. Bei der Auftaktveranstaltung waren über 1000 Gäste, darunter unser CEO Sergio Ermotti, anwesend.
Erste 51-Prozent-Mehrheitsbeteiligung an chinesischem Wertpapier-Joint-Venture
Als erste ausländische Bank in China konnten wir unseren Anteil an einem Wertpapier-Joint-Venture so erhöhen, dass wir die Mehrheit halten. Nach einer Gesetzesänderung wurde die Beteiligung des UBS-Konzerns an UBS Securities von 24,99 Prozent auf 51 Prozent erhöht. Wir sind bereits seit 1989 in China präsent und stehen bei ausländischen Investitionen im Reich der Mitte an vorderster Front. Dies unterstreicht unser langfristiges Engagement auf diesem Markt.