Denken wir Sparen neu
Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Fällt Ihnen das Sparen schwer? Mit diesen Tipps erreichen Sie Ihre Sparziele.
Sie möchten erfolgreich sparen? Eine systematische Vorgehensweise und einfache Verhaltenstricks sind der Schlüssel zum Erfolg. Beginnen Sie mit einem Budget. Sobald Sie sich einen Überblick über Ihre Ausgaben verschafft haben, können Sie Ihre Sparquote ganz einfach ermitteln. Versteifen Sie sich zu Beginn nicht auf eine Summe. Ihre Traumreise, das lang ersehnte neue Smartphone oder das Haus im Grünen spornen an. Letztlich entscheidet die Regelmässigkeit des Sparens über Ihren Erfolg. Richten Sie einen monatlichen Dauerauftrag für Ihr Spar- oder Vorsorgekonto 3a ein und das Sparen läuft ganz von selbst.
«Mit einer aktiven Verhaltensänderung steigern Sie Ihre Erfolgschancen. Gerade weil das Sparen mit einem eingeschränkten Budget schwerfällt, ergibt es wenig Sinn, sich auf eine spezifische Summe festzulegen. Nehmen Sie sich lieber vor, mit Regelmässigkeit Geld zur Seite zu legen. Das führt zu fortlaufenden Erfolgserlebnissen und auch bei kleinen Summen zu langfristig erfreulichen Ergebnissen.»
«Ihr persönlicher Finanzassistent im UBS e-banking analysiert Ihre Ausgaben und stellt Ihnen diese übersichtlich dar. Erstellen Sie auf dieser Basis ein Budget. Mit der Mobile Banking App für Ihr Smartphone wissen Sie jederzeit, wofür und wie viel Geld Sie ausgeben. Dies ist der Schüssel, um Ihr Sparpotenzial zu erkennen und Ihren monatlichen Spar- und Vorsorgebeitrag festzulegen.»
«Emotionen sind starke Verhaltenstreiber. Geben Sie Ihrem Ersparten deshalb einen emotionalen Rahmen, so ist es mental vom Alltag abgetrennt: ein lang ersehntes Reiseziel, die Traumwohnung oder auch Weihnachtsgeschenke. Geld auf diesem Konto wird zum einen nicht als entgangener Konsum verstanden und zum anderen fühlt es sich psychologisch viel ‹teurer› an, dieses zu zweckentfremden.»
«Motivieren Sie sich mit einem kleinen Trick: Benennen Sie Ihre Sparlösung ganz einfach um. ‹Meine Weltreise›, ‹Schöner Wohnen› oder ‹Playa del Carmen 2030› erinnert Sie bei jedem Log-in ins UBS e-banking oder in Ihre UBS Mobile Banking App an Ihren grossen Wunsch und sorgt für einen kleinen Motivationsschub.»
«Einzahlungen auf das Spar- respektive Vorsorgekonto fallen uns grundsätzlich schwer. Denn dies bedeutet Verzicht auf sofortigen Konsum, um sich in Zukunft etwas leisten zu können.
Wir präferieren, jederzeit etwas kaufen zu können. Was noch verstärkt wird, weil wir mit unseren Nachbarn nicht ‹um die Wette sparen›, aber gerne vergleichen, wer das tollere Auto fährt. Einzahlungen auf das Sparkonto sollten Gewohnheitssache werden, am besten automatisiert, damit wir diesen Spar-Entscheid nicht immer wieder treffen müssen. Zusätzlich hilft es auch – wir kennen das von der Pralinenschachtel – Massnahmen zu ergreifen, um sich den Zugriff auf die Ersparnisse zu erschweren.»
«Mit einem monatlichen Dauerauftrag zugunsten Ihrer Spar- oder Vorsorgelösung schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie automatisieren das Sparen mit einer festgelegten Summe und werden bereits nach kurzer Zeit nicht mehr daran denken. Ausserdem können Sie im UBS e-banking jedes Ihrer Konten ‹unsichtbar› machen. So laufen Sie nicht Gefahr, Ihren Sparbatzen plötzlich doch anzutasten und sparen somit nachhaltig.»
Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch.