UBS ETFUm fortzufahren bestätigen Sie bitte, dass Sie Ihren Wohnsitz in Liechtenstein haben.

Immobilien ETFsErweitern Sie Ihr Portfolio mit Schweizer Immobilien
Ertragsstabilität und Wachstumspotenzial machen Immobilienanlagen zu einem wertvollen Portfoliobaustein. Mit UBS ETFs können Anleger kostengünstig und liquide in den Schweizer Immobilienmarkt investieren.
Was sind die Besonderheiten von Immobilien ETFs?
Immobilien ähneln in ihren Anlageeigenschaften sowohl Aktien als auch Anleihen. Sie liefern laufende Erträge und bieten die Chance auf Kapitalwachstum. Dank dieser Zwittereigenschaft haben Immobilien oft stabilere Renditen. Das macht sie zu einer attraktiven Anlagekategorie.
Drei generelle Vorteile von Immobilienanlagen
Diversifikation
Die Renditen von Immobilien sind mit den Renditen traditioneller Anlagekategorien wie Aktien und Anleihen in der Regel relativ niedrig korreliert. Die Aufnahme niedrig korrelierter Anlagen in ein Portfolio kann dessen Gesamtrisiko senken.
Renditepotential
Bei einem gegebenen Risikoniveau bieten Immobilien auch die Chance auf Kapitalwachstum und damit ein höheres Renditepotenzial.
Inflationsschutz
Mieteinnahmen sind normalerweise ein wichtiger Bestandteil der Immobilienrendite. Manche Mietverträge sehen inflationsindexierte Mieten vor. Ausserdem kann die Miete erhöht werden, wenn ein Vertrag ausläuft. Das heisst, bei zunehmender Inflation steigen die laufenden Immobilienerträge schneller an. Das schützt teilweise die Realrendite der Anlage.
UBS ist die einzige Schweizer Anbieterin von ETFs auf die SIX Swiss Exchange Immobilienindizes. UBS SXI Real Estate ETFs bieten dem Anleger einen einfachen und effizienten Zugang zu Stabilität und Wachstumspotenzial des Schweizer Immobilienmarkts.
Ihre Vorteile beim Investieren in Immobilien-ETFs auf einen Blick
- Effizienter Zugang zu Stabilität und Wachstumspotenzial von Schweizer Immobilienfonds und -aktien
- Geringe Kosten: attraktiver Preis im Vergleich zu einigen alternativen physischen Immobilienanlagen
- Transparenz: vollständige Kosten- und Bestandstransparenz
- Diversifikationsvorteile für Aktien- und Anleihenportfolios
- Direkte Anlage in die den Indizes zugrunde liegenden Immobilienfonds und -aktien und daher kein Gegenparteienrisiko aus Swap-Geschäften
In direkte Immobilienanlagen investieren
Der am weitesten verbreitete Weg eines Immobilien-Investments ist sicherlich das eigene Wohneigentum. Wohnimmobilien machen jedoch nur einen kleinen Teil des Immobilienmarkts aus. Darüber hinaus gibt es noch andere Formen der Immobilienanlage, die jedoch immer mit grossen Investitionen verbunden sind.
In indirekte Immobilienanlagen investieren
Demgegenüber können indirekte Immobilienanlagen dem Investor einen einfacheren und vorteilhafteren Zugang zum Immobilienmarkt bieten. Indirekte Immobilienanlagen sind Investitionen in einem börsengehandelten Immobilienanlagevehikel. Für die meisten Privatanleger sind indirekte Immobilienanlagen kosteneffizienter, einfacher zu verwalten und leichter zugänglich als Direktanlagen.
Immobilien-ETFs vereinen die potenziellen Portfoliovorteile von Immobilienanlagen, wie Diversifikation und Stabilität, mit den allgemeinen Vorteilen von ETFs, wie Flexibilität, Liquidität und Transparenz. Darüber hinaus bieten sie eine zusätzliche Diversifikation über Sektoren, Regionen und Prämien.
Der Schweizer Immobiliensektor wird durch drei Gesamtmarktindizes abgebildet. Für zwei von ihnen bietet UBS ETFs an, die sie replizieren:
- einen auf den gesamten SXI Real Estate® Index (enthält börsennotierte Immobilienfonds und -aktien)
- und einen auf den SXI Real Estate® Funds Index
SXI Real Estate® Index
Die SXI Real Estate Indizes umfassen alle an der SIX Swiss Exchange primärkotierten Immobilienaktien und Immobilienfonds.
SXI Real Estate® Index
Der SXI Real Estate® Funds Index setzt sich ausschliesslich aus an SIX Swiss Exchange kotierten Immobilienfonds zusammen. Diese Fonds investieren in verschiedenartige Immobilienprojekte und -objekte. Sie bieten dem Anleger damit eine indirekte Beteiligung an der Wertentwicklung von Immobilien aus verschiedenen Sektoren und Regionen.
ETF Immobilien Anlageprodukte im Fokus
- 1
- 10