Sprache ändern: Französisch / Englisch

Elisa

Hallo Elisa! Erzähl uns ein wenig über deinen Werdegang und deine aktuelle Rolle.

Ich habe vor rund drei Jahren bei UBS angefangen, direkt nach der Matura. Ich habe den 18-monatigen Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen (BEM) absolviert, wodurch ich in verschiedenen Bereichen der Bank arbeiten und etwas darüber lernen konnte. In meiner jetzigen Rolle verarbeite ich Hypotheken für Privatkunden.

Was ist das Beste an deinem Job?

Ich arbeite sehr gerne mit Deutschsprachigen zusammen. Das erlaubt mir, meine Sprachkenntnisse zu verbessern, da meine Muttersprache Französisch ist. Auch die Aufgaben sind jeden Tag anders, sodass der Job immer interessant bleibt.

Was war deine bisher beste Erfahrung bei uns?

Ich habe immer in sehr dynamischen Teams gearbeitet. Meine schönsten Erinnerungen haben also alle mit den Menschen zu tun.

Wie war der grosse Umzug in unser neues Servicecenter in Biel?

Der Umzug dauerte nur zwei Tage. Bei meiner Ankunft im Servicecenter war die gesamte IT bereits eingerichtet und betriebsbereit, sodass wir sofort loslegen konnten.

Und wie ist das Büro so?

Im Servicecenter in Biel stehen uns spezielle Räumlichkeiten zur Verfügung, wenn wir sehr konzentriert arbeiten müssen. Ausserdem ist es geräumig und es gibt Bereiche, in denen man Zeit mit den Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen verbringen und einen Kaffee trinken kann – die Atmosphäre ist sehr herzlich und einladend. Es ist also ein guter Mix.

Wie sieht die Zukunft für unser Servicecenter in Biel aus?

Da immer mehr Teams aus vielen verschiedenen Bereichen hierher kommen werden, hoffe ich, dass wir sehr eng zusammenarbeiten können. Davon profitieren wir alle.

Welche Tipps hast du für Personen, die sich in Biel bewerben möchten?

Die Atmosphäre im Servicecenter ist grossartig. Zudem befindet es sich in der Nähe des Bahnhofs, sodass die Pendler Zeit sparen. Die Menschen, die hier arbeiten, sind sehr herzlich und haben eine positive Einstellung. Ausserdem wurde alles in Französisch und Deutsch eingerichtet, um der zweisprachigen Umgebung gerecht zu werden.

Peter

Hallo Peter! Kannst du uns etwas über Ihren Werdegang und deine aktuelle Rolle hier erzählen?

Ich fing Ende 1998, während der Fusion des Bankvereins mit der Schweizerischen Bankgesellschaft, beim Kundendienst von UBS an. Drei Jahre später wechselte ich zu Customer Relations. Seit 2010 arbeite ich im Bereich Credit Services als Kreditspezialist.

Was ist das Beste an deinem Job?

Der Job ist äusserst vielfältig und abwechslungsreich. Das gilt auch für das Team, in dem ich arbeite.

Was war deine bisher beste Erfahrung bei uns?

Die schönste Erinnerung ist für mich, dass ich meine Partnerin bei einem internen Training kennengelernt habe!

Welche Vorstellungen und Erwartungen hattest du vor dem Umzug in unser neues Servicecenter in Biel?

Im Grunde genommen habe ich mir als erstes die folgenden zwei Fragen gestellt: «Bin ich bereit, für einen Job so weit zu pendeln oder nicht?» und «Will ich in Biel arbeiten?». Am Ende habe ich mich dafür entschieden, und ich habe es nicht bereut. Das Pendeln wird sicherlich nicht kürzer, ist aber machbar. Und die Stadt ist sehr schön. Es war von Anfang an ein tolles Erlebnis.

Und wie ist das Servicecenter so?

Es ist immer schön, in einem neuen bzw. renovierten Gebäude wie dem Servicecenter in Biel zu arbeiten. Die Nähe zum Bahnhof und zum See ist ebenfalls sehr gut.

Wie sieht die Zukunft für das Servicecenter in Biel aus?

Viele weitere Kolleginnen und Kollegen! Im Moment befinden sich bereits etwa 50 von uns Mitarbeitenden auf einem Stock. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche Abteilungen und Teams als nächstes hierher ziehen werden. Und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen.

Servicecenter Biel

Enjoyed reading this? You might also like…