Nachhaltige Anlagelösungen
So kann Ihnen UBS helfen nachhaltig zu investieren
Es liegt in der Verantwortung von uns allen, die Welt für künftige Generationen besser zu machen.
Im Jahr 2017 haben wir unsere Absicht bekannt gegeben, unsere Kunden dazu zu bewegen, in den nächsten fünf Jahren fünf Milliarden US-Dollar ihres Vermögens zu investieren, um die Finanzierungslücken bei den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen zu beseitigen. In der Folge haben wir ein breites Spektrum an innovativen Lösungen entwickelt, die nicht nur Ihren Werten gerecht werden, sondern auch Ihren Zielen. Im Folgenden erläutern wir einige Ansätze, wie wir Ihnen dabei helfen können, Gutes für die Allgemeinheit zu tun.
Wie viel sollten Sie dafür investieren, um etwas zu bewirken?
Anleger, die im Einklang mit ihren Werten investieren, widmen im Durchschnitt mehr als ein Drittel ihrer Portfolios nachhaltigen Anlagen.1 Aber Sie könnten sogar noch mehr tun. Angesichts der zahlreichen Optionen, die es heute gibt, sowie der Überzeugung, dass sich nachhaltiges Investieren bis 2023 etabliert haben wird, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, um über Ihre Kapitalanlagen etwas zu bewirken. Sprechen Sie einfach mit Ihrem UBS-Kundenberater.
Erste Schritte
Was nehmen wir in unser nachhaltiges Anlagenportfolio auf?
Unser UBS Manage™ Advanced (Sustainable Investing) Portfolio erleichtert Ihnen den Anfang. Wir verwalten es nach unserem preisgekrönten Portfolioansatz4, wobei wir jedoch konventionelle Anlagen durch nachhaltige ersetzen.
Jeder Vermögenswert in Ihrem Portfolio zielt darauf ab, für Sie eine hervorragende Rendite zu generieren. Zudem können Sie sich darauf verlassen, dass sich unsere erfahrenen Experten ständig um Ihr Portfolio kümmern und Ihnen helfen, den Ertrag Ihrer Anlagen zu maximieren.4
Es handelt sich um Aktien von Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen verkaufen, mit denen ein konkretes ökologisches oder soziales Problem gelöst werden soll. Ausserdem schneiden sie bei einem einzelnen ESG-Faktor, zum Beispiel der Gleichstellung der Geschlechter, besonders gut ab.
Es geht um Aktien von Unternehmen, denen es zunehmend besser gelingt, eine Vielzahl von wichtigen ESG-Herausforderungen und -Chancen zu bewältigen bzw. wahrzunehmen.
Das sind Aktien von Unternehmen, die sich mit einer ganzen Reihe von entscheidenden ESG-Fragen beschäftigen und deren Chancen besser wahrnehmen als ihre Konkurrenten.
Grüne Anleihen sind Anleihen, mit denen Umweltprojekte finanziert werden. Die Emittenten sind unter anderem Unternehmen, Kommunen und Entwicklungsbanken.
Das sind Anleihen von Unternehmen, die sich mit einer ganzen Reihe von entscheidenden ESG-Fragen beschäftigen und deren Chancen besser wahrnehmen als ihre Konkurrenten.
Bei diesem Ansatz gehen die Fondsmanager aktive Aktien-beteiligungen ein, um das Management aufzufordern, die Leistungen des Unternehmens im Bereich ESG zu verbessern und diesbezügliche Chancen wahrzunehmen. Dieser Ansatz hat das grösste Potenzial bei kleineren Unternehmen.
Weltbankanleihen sind Anleihen, die von der Weltbank, einer multilateralen Entwicklungsbank, emittiert werden. Unterstützt von zahlreichen Staaten, finanzieren multilaterale Entwicklungsbanken eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung.
Wie erstellen und verwalten wir Ihr Portfolio?
Ihr Kundenberater wird mit Ihnen darüber sprechen, welches Risiko Sie bereit sind einzugehen und ob das Portfolio für Sie infrage kommt. Auf dieser Basis bauen wir Ihr nachhaltiges Portfolio auf. Sie können darauf vertrauen, dass wir alles tun, damit Sie Ihre Ziele erreichen.
Auswahl der richtigen Anlagen:
Wir wählen nachhaltige Anlagen, die Ihnen ähnliche Renditen bieten können wie herkömmliche Anlagen. Wenn wir keinen nachhaltigen Ersatz für eine traditionelle Anlage finden, suchen wir nach geeigneten Alternativen.
Verringerung des Risikos:
Wir diversifizieren Ihr Portfolio nach Vermögenswerten, Regionen und Branchen, um das Risiko zu reduzieren. Außerdem beobachten mehr als 200 Analysten kontinuierlich die Märkte und sorgen mit modernsten Technologien dafür, dass sich Ihre Anlage zu jeder Zeit gut entwickelt.
Auswahl erfolgreicher Fondsmanager:
Wir suchen nach Fondsmanagern, die nachhaltig und erfolgreich investieren. Wir unterziehen die Kandidaten einer eingehenden Befragung über ihre Anlageentscheidungen, um sicherzustellen, dass sie eine angemessene Rendite auf Ihr Geld erwirtschaften können.
Auswahl einzelner Aktien:
Möchten Sie in Ihrem Portfolio statt Fonds lieber einzelne Aktien halten (möglich ab einer Anlagesumme von CHF 1 Mio.)? Mehr als 140 Datenanalysten prüfen Aktien aus aller Welt, damit Sie die richtigen Titel finden. Wir nutzen ihre Daten beim Aufbau Ihres Portfolios.
Welche anderen Anlagemöglichkeiten habe ich?
Es gibt viele weitere nachhaltige Anlagemöglichkeiten, mit denen Sie Ihren Werten Ausdruck verleihen und die Welt verändern können.
Unser UBS Advice™-Portfolio stellt Ihnen nachhaltige Anlagen wie Green Bonds und ESG-Fonds zur Auswahl. Darüber hinaus stehen Ihnen auch unsere Impact Investing-Optionen zur Verfügung. Beim Impact Investing wird klar gemessen, wie weit sich Organisationen an ihre Versprechen halten.
Warum UBS?
Wir wollen die Zukunft des nachhaltigen Investierens gestalten. Warum? Weil wir der Ansicht sind, dass solche Anlagen bei geringerem Risiko Renditen erbringen können. Und weil wir überzeugt sind, dass nachhaltiges Investieren bald weltweit die beliebteste Anlagemethode sein wird.2, 3
Als weltweit führender Vermögensverwalter4 stehen wir außerdem in der Verantwortung, uns für die Verbesserung des Gemeinwohls einzusetzen. Wir haben das Kapital, die Lösungen und die Erfahrung, um weltweit etwas zu bewirken.
Das sind nicht nur leere Worte. Wir setzen diese auch in die Tat um. So haben wir uns beispielsweise im Jahr 2017 verpflichtet, unsere Kunden dabei zu unterstützen, in den nächsten fünf Jahren fünf Milliarden US-Dollar im Impact Investing anzulegen, um die Finanzierungslücken bei den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen zu beseitigen. Und Sie können sich stets auf ein Team von Fachleuten auf dem Gebiet des nachhaltigen Investierens verlassen, das ihnen hilft, mehr zu tun – für Ihre Finanzen und für die Welt.