China
Zeit für einen eigenständigen Ansatz, um Chinas Wachstumsstory zu nutzen?
Wir sehen zunehmend Gründe dafür, bei der Festlegung der Vermögensallokation auf Ebene des Gesamtportfolios Investitionen in China auf eigenständiger Basis und nicht als Teil einer breiteren Schwellenländerallokation zu betrachten. Die Eigenschaften der chinesischen Wirtschaft unterscheiden sich in einer Reihe wesentlicher Punkte von anderen als Schwellenländer eingestuften Märkten, sowohl in Asien als auch außerhalb:
- Chinas Dimension als bevölkerungsreichstes Land der Welt, zweitgrößtes Ziel ausländischer Direktinvestitionen und weltweit größte Handelsnation.
- Die Geschwindigkeit des historischen und erwarteten Wirtschaftswachstums sowie die Maßnahmenpalette zur Neuorientierung der Wirtschaft mit einem Zielwert von 6,0 bis 6,5 Prozent p. a. für das Inlandswachstum, der vom Nationalen Volkskongress im März 2019 bekräftigt wurde.
- Eine führende Position in neuen Industrien wie Robotik, Elektroautos, Drohnen und Photovoltaik, die sich zunehmend in der Zusammensetzung des chinesischen Aktienmarkts widerspiegelt.
Darüber hinaus bieten chinesische Aktien und Festzinsanlagen als Anlageklassen den Investoren Diversifikationsvorteile im Vergleich zu anderen weit verbreiteten Portfolioallokationen sowie attraktive Gelegenheiten für aktives Management zur Wertsteigerung.
All dies bedeutet, dass eine eigenständige China-Allokation hochinteressante Gelegenheiten für Investoren bietet, und zwar innerhalb einzelner Anlageklassen ebenso wie aus Sicht der Gesamtportfolioallokation.
Fonds im Fokus China
Produkte
Aktien
Benchmark
MSCI All China
Hauptvorteile
Leichter Zugang zu Anlagechancen, die die schnell wachsende Wirtschaft Chinas bietet. Die Anleger erhalten Zugang zu allen Klassen von chinesischen Onshore- und Offshore-Aktien: A-, B- und H-Aktien, Red Chips, P-Chips und ADRs. Da die Anlagen des Fonds erheblich von jenen des Referenzindex abweichen, bietet der Fonds das Potenzial, den Referenzindex zu übertreffen. Die Anleger profitieren davon, dass UBS zu den wenigen Vermögensverwaltern mit einer wirklich globalen Anlageplattform zählt. Das erfahrene Team aus Portfoliomanagern kann über unser Joint Venture UBS SDIC in China auf lokales Investment-Know-how zugreifen.
Benchmark
–
Hauptvorteile
Über Anlagen in festverzinslichen Anlagen und Aktien am Wachstum sowie an der zunehmenden. Internationalisierung der chinesischen Wirtschaft und der chinesischen Märkte partizipieren. Das Portfolio wird aktiv verwaltet und auf die jeweiligen Marktbedingungen ausgerichtet, um so proaktiv die besten Chancen zu nutzen. Die Anleger können sich auf ein erfahrenes Portfoliomanagementteam vor Ort mit langjährigem Leistungsnachweis verlassen.
Benchmark
MSCI China 10/40
Hauptvorteile
Einfacher Zugang zu Anlagegelegenheiten, welche sich in der rasch wachsenden chinesischen Wirtschaft ergeben. Investoren erhalten Zugang zu allen chinesischen Aktienarten: A, B und H Shares sowie Red Chips. Der Fonds bietet die Chance, durch signifikantes Abweichen vom Referenzindex die Marktrendite zu übertreffen. Die Anleger profitieren davon, dass UBS einer der wenigen Vermögensverwalter mit wirklich globaler Anlageplattform ist. Das erfahrene Portfoliomanagement-Team profitiert von der lokalen Investmentexpertise des chinesischen Marktes über unsere Zusammenarbeit mit UBS SDIC in China.
Benchmark
UBS Greater China Index
Hauptvorteile
Einfacher Zugang zu den Märkten Chinas, Hongkongs und Taiwans. Die Anleger erhalten dank dem Fonds Zugang zu Aktien der Klasse «A», da UBS in China als Qualified Financial Investor zugelassen ist. Die Anleger profitieren davon, dass UBS einer der wenigen Vermögensverwalter mit wirklich globaler Anlageplattform ist. Der von UBS entwickelte fundamentale Bewertungsansatz ermöglicht die konsistente Identifikation der potenziell attraktivsten Unternehmen.
Renten
Benchmark
Bloomberg Barclays China Aggregate Index in USD
Hauptvorteile
Dieses diversifizierte Anleihenportfolio ermöglicht es den Anlegern, die Chancen am chinesischen Anleihenmarkt zu nutzen und ein Engagement im chinesischen Yuan einzugehen.
Der Fonds wird in Bezug auf Duration, Renditekurve sowie Sektor- und Titelselektion im Einklang mit den Marktbedingungen aktiv verwaltet. Dadurch kann das Portefeuille im Laufe der Marktzyklen dynamisch angepasst werden.