Vorsorge und Eigenheim So investieren Sie Ihre Rente
Sie möchten als Ehepaar kurz vor dem Ruhestand in eine Immobilie investieren? Die wichtigen Punkte hierzu auf einen Blick.
Planen Sie einen Kapitalvorzug rechtzeitig
Planen Sie einen Kapitalvorzug rechtzeitig
Vor der Pensionierung steht es den meisten Versicherten offen, zu wählen, ob sie ihr Pensionskassenkapital als Rente, Kapital oder Mischform beziehen möchten. Je nach Pensionskasse könnten sie bei überdurchschnittlich hohem Pensionskassenvermögen sogar gezwungen sein, einen Teil des Kapitals zu beziehen. Erwägen Sie, dieses Kapital neben anderen Anlageklassen in Immobilien zu investieren. Ihre Entscheidung sollte darauf basieren, was Ihnen die grössere finanzielle Sicherheit und mehr Spielraum gibt.
Welche Rolle spielt die Lebenserwartung?
Welche Rolle spielt die Lebenserwartung?
Als gesundes, verheiratetes Rentnerpaar, das von einer überdurchschnittlich hohen Lebenserwartung ausgeht, fahren Sie bei den aktuellen Umwandlungssätzen meist besser mit der Wahl der monatlichen Rente aus der Pensionskasse. Dies verspricht Ihnen im Endeffekt mehr Kapital, als Sie angespart haben. Ausserdem sind Sie im Todesfall Ihres Ehepartners oder Ihrer Ehepartnerin besser geschützt. Rentnerinnen und Rentner mit geringerer Lebenserwartung könnten vom Kapitalvorbezug hingegen mehr profitieren und ihren Nachfahren mehr hinterlassen.
Vermieten oder selbst bewohnen?
Vermieten oder selbst bewohnen?
Mit der Vermietung von Wohneigentum können Sie bei einer hohen Belehnung eine Rendite zwischen 4 und 6 Prozent erzielen. Bei einem Eigengebrauch ist die Rendite ähnlich hoch. Bei geringerer Belehnung schrumpft die Rendite.
Eine Eigennutzung ist häufig sicherer
Eine Eigennutzung ist häufig sicherer
Wenn Sie eine Wohnung kaufen, um sie zu vermieten, sollten Sie an die Risiken denken: anfallende Zinsen, Baumängel, Mietzinsausfälle durch Leerstand, renitente Mieter oder Preisrückgänge. Deshalb sollten Sie ausreichend freie Mittel halten, um Zahlungsausfälle überbrücken oder die Hypothek amortisieren zu können. Planen Sie längerfristig eine Eigennutzung oder eine Nutzung durch nahestehende Personen, senkt dies allerdings das Risikoprofil der Immobilie.