ISO 20022 für IT-Dienstleister
Machen Sie Ihre Software startklar für die QR-Rechnung
Stimmen Sie Ihre Software auf ISO 20022 ab und übernehmen Sie als IT-Dienstleister eine zentrale Funktion: Mit dem Anpassen Ihrer Software erleichtern Sie zahlreichen UBS-Kunden das Ausstellen und Zahlen von Rechnungen.
Das gilt es zu beachten
Systemlandschaft anpassen Mit der Einführung der QR-Rechnung müssen Sie Kreditoren- und Debitorenprozesse in der Systemlandschaft anpassen.
Software auf QR-Rechnung umstellen Ihre Software muss kompatibel mit der QR-Rechnung und dem camt-Kontoreporting sein.
Software Schritt für Schritt umstellen
Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Welche Auswirkungen hat die Anpassung auf Ihre Produkte und Dienstleistungen und damit auf Ihre Kunden?
- Mit welchen Meldungs- und Avisierungstypen arbeiten Ihre Kunden heute?
- Welche Anforderungen müssen zusätzliche Softwareangebote erfüllen?
- Welche Potenziale können und wollen Sie erschliessen?
Stellen Sie bei der Umsetzung sicher, dass:
- die neuen Anforderungen in Ihre Produktentwicklung eingebunden sind.
- Ihre Software-Releases für die neuen Anpassungen auf Ihre Kunden abgestimmt sind.
- Ihre Release-Planung mit dem Migrationsplan des Schweizer Finanzplatzes übereinstimmt.
Für Sie und Ihre UBS-Kunden erfolgt dies am einfachsten auf der UBS Payment Standards Testplattform.
Übersicht aller Softwareprodukte
Für unsere Kunden führen wir eine Übersicht mit detaillierten Angaben über unterstützte Formate und Kanalangebote. Die Dokumente werden regelmässig aktualisiert. Sämtliche Angaben wurden durch die jeweiligen Softwarepartner gemeldet – für die Richtigkeit der Angaben können wir deshalb keine Gewähr geben.
In der «Übersicht Status der Softwareprodukte» erfahren Sie mehr über den Umsetzungsstand verschiedener Softwarehersteller. Detailliertere Angaben über unterstützte Formate und Kanalangebote der einzelnen Softwareprodukte finden Sie in der Zusammenstellung «Detaillierte Übersicht pro Softwareprodukt».