UBS ETF Um fortzufahren bestätigen Sie bitte, daß Sie Ihren Wohnsitz in Österreich haben.
ETF-Vergleich
UBS ETF (LU) MSCI USA Socially Responsible UCITS ETF (hedged to EUR) A-dis
ISIN | LU1280303014 |
Replikation | Physisch |
Anlageklasse | Aktien |
Gebühr | 0.25% |
Wählen Sie einen Fonds zum Vergleich
Fondsname |
UBS ETF – MSCI USA Socially Responsible UCITS ETF |
---|---|
Anteilsklasse |
UBS ETF – MSCI USA Socially Responsible UCITS ETF (hedged to EUR) A-dis |
ISIN |
LU1280303014 |
Anlageklassen |
Aktien |
Fondsdomizil |
LU |
Fondstyp |
offen |
Benchmark |
MSCI USA SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped 100% hedged to EUR Total Return Net |
UCITS V |
Ja |
Lancierungsdatum |
24.11.2015 |
Währung der Anteilsklasse |
EUR |
Abschluss Rechnungsjahr |
31. Dezember |
Replikationsmethode |
Physisch (Voll repliziert) |
- Der Fonds investiert grundsätzlich in Aktien, die im MSCI USA SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped 100% hedged to EUR Total Return Net Index vertreten sind. Die relative Gewichtung der Gesellschaften entspricht dabei der jeweiligen Indexgewichtung.
- Das Anlageziel besteht darin, die Kurs- und Renditeentwicklung des MSCI USA SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped 100% hedged to EUR Total Return Net Index nach Abzug von Gebühren nachzubilden. Der Börsenkurs kann vom Nettoinventarwert abweichen.
- Der Fonds wird passiv gemanagt.
Verwaltungsgebühr p.a. |
0.25% |
---|---|
Verwaltungsgebühr p.a. |
0.25% |
Total Expense Ratio (TER) p.a.1) |
0.25% |
Ausschüttungsdatum |
01.02.2021 |
---|---|
Auszahlungsdatum |
04.02.2021 |
Währung |
EUR |
Ausschüttung |
0.08 |
- Der MSCI USA SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped 100% hedged to EUR Total Return Net Index ist ein Marktkapitalisierungsindex auf Freefloat-Basis («free float-adjusted»), der die Performance der nordamerikanischen Aktienmärkte messen soll. Dabei werden lediglich Unternehmen berücksichtigt, die im Vergleich mit der Konkurrenz aus ihrem Sektor über ein hohes Rating in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und Unternehmensführung (ESG) verfügen. Damit soll sichergestellt werden, dass aus ESG-Sicht nur die besten Unternehmen vertreten sind.