UBS ETFUm fortzufahren bestätigen Sie bitte, daß Sie Ihren Wohnsitz in Österreich haben.
ETF-Vergleich
UBS ETF (IE) MSCI Australia UCITS ETF (hedged to CHF) A-acc
ISIN | IE00BX7RS779 |
Replikation | Physisch |
Anlageklasse | Aktien |
Gebühr | 0.50% |
Wählen Sie einen Fonds zum Vergleich
Fondsname | UBS (Irl) ETF plc – MSCI Australia UCITS ETF |
---|---|
Anteilsklasse | UBS (Irl) ETF plc – MSCI Australia UCITS ETF (hedged to CHF) A-acc |
ISIN | IE00BX7RS779 |
Anlageklassen | Aktien |
Fondsdomizil | IE |
Fondstyp | offen |
Benchmark | MSCI Australia Total Return Net hedged in CHF |
UCITS V | Ja |
Lancierungsdatum | 27.11.2015 |
Währung der Anteilsklasse | CHF |
Abschluss Rechnungsjahr | 31. Dezember |
Replikationsmethode | Physisch (Voll repliziert) |
Ausschüttungshäufigkeit | Thesaurierung |
- Grundsätzlich investiert der Fonds in Large und Mid Caps, die im MSCI Australia 100% hedged to CHF Index enthalten sind. Die relative Gewichtung der Komponenten entspricht dabei der jeweiligen Indexgewichtung.
- Anlageziel ist, die Kurs- und Renditeentwicklung des MSCI Australia 100% hedged to CHF nachzubilden.
- Ziel der Währungsabsicherung ist es, den aus dem Fremdwährungsrisiko resultierenden Gewinn oder Verlust zu begrenzen, der bei einer auf Australische Dollar lautenden Anlage in einer anderen Währung als dem AUD entsteht.
- Der Fonds wird passiv gemanagt.
- Das hier beschriebene Produkt steht im Einklang mit Artikel 6 der Verordnung (EU) 2019/2088.
TER / Pauschale Verwaltungskommission | 0.50% |
---|---|
TER / Pauschale Verwaltungskommission | 0.50% |
Total Expense Ratio (TER) p.a.1) | 0.50% |
- Der MSCI Australia 100% hedged to CHF Index ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index auf Freefloat-Basis, der die Aktienmarktperformance Australiens misst. Der Börsenwert der Indextitel wird auf der Grundlage des Freefloat ermittelt. Ausserdem werden die Wertpapiere auf ihre Grösse und Liquidität sowie ihren Mindest-Freefloat geprüft. Der Index umfasst Unternehmenstitel aus Australien, die Anlegern auf der ganzen Welt offenstehen. Ein weiteres Ziel der Währungsabsicherung ist die Reduzierung von Währungsschwankungen.