UBS ETFUm fortzufahren müssen Sie bestätigen, dass Sie ein qualifizierter bzw. institutioneller Anleger mit Sitz in Österreich sind.
ETF-Vergleich
UBS ETF (LU) MSCI Japan UCITS ETF (JPY) A-dis
ISIN | LU0136240974 |
Replikation | Physisch |
Anlageklasse | Aktien |
Gebühr | 0.19% |
Wählen Sie einen Fonds zum Vergleich
Fondsname | UBS (Lux) Fund Solutions – MSCI Japan UCITS ETF |
---|---|
Anteilsklasse | UBS (Lux) Fund Solutions – MSCI Japan UCITS ETF (JPY) A-dis |
ISIN | LU0136240974 |
Anlageklassen | Aktien |
Fondsdomizil | LU |
Fondstyp | offen |
Benchmark1) | MSCI Japan Total Return Net |
UCITS V | Ja |
Lancierungsdatum2) | 30.10.2001 |
Währung der Anteilsklasse | JPY |
Abschluss Rechnungsjahr | 31. Dezember |
Replikationsmethode | Physisch (Voll repliziert) |
- Grundsätzlich investiert der Fonds in japanischen Large und Mid Caps, die im MSCI Japan Index enthalten sind. Die relative Gewichtung der Gesellschaften entspricht dabei der jeweiligen Indexgewichtung.
- Das Anlageziel besteht darin, die Kurs- und Renditeentwicklung des MSCI Japan Index nach Abzug von Gebühren nachzubilden. Der Börsenkurs kann vom Nettoinventarwert abweichen.
- Der Fonds wird passiv gemanagt.
Verwaltungsgebühr p.a. | 0.19% |
---|---|
Verwaltungsgebühr p.a. | 0.19% |
Total Expense Ratio (TER) p.a.1) | 0.19% |
Ausschüttungsdatum | 01.02.2021 |
---|---|
Auszahlungsdatum | 04.02.2021 |
Währung | JPY |
Ausschüttung | 42 |
- Der MSCI Japan Index ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index auf Freefloat-Basis, der die Aktienmarktperformance Japans misst. Der Börsenwert der Indextitel wird auf der Grundlage des Freefloat ermittelt. Ausserdem werden die Wertpapiere auf ihre Grösse und Liquidität sowie ihren Mindest-Freefloat geprüft. Der Index umfasst Unternehmenstitel in Japan, die Anlegern auf der ganzen Welt offenstehen.