Multi Asset
Breit diversifiziert
In volatilen Märkten zählt Anlageerfahrung. Insbesondere im ständig wechselnden Investitionsumfeld, das von verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen, wie einer strenger werdenden Geldpolitik sowie von politischen Unwägbarkeiten, geprägt ist.
Wir verwalten seit 1982 Multi Asset-Portfolion für unsere Kunden. Seitdem genießt unser spezialisiertes globales Multi Asset-Team das Vertrauen unserer Kunden.
Bauen Sie auf unsere Anlagekompetenz
Anlagekompetenz in den Bereichen Multi Asset-Allocation und -Devisen über alle liquiden Anlageklassen hinweg die Ihnen folgendes bieten:
- Kundenspezifisch
- Ausgewogen
- Wachstumsorientiert
- Ertragsorientiert
Fonds im Fokus
Newsletter-Anmeldung
Bestens informiert zu den Themen Ihrer Wahl!
Produkte
Multi Asset
Hauptvorteile
Der Fonds ermöglicht dem Anleger über die verschiedenen Phasen des Konjunkturzyklus hinweg investiert zu bleiben. Kein einzelner Teil des Fondsportefeuilles kann einen zu dominanten Einfluss auf die Performance ausüben. Aktives Konjunkturzyklus-Management kann das Renditepotenzial des Fonds steigern.
Hauptvorteile
Über Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren und Aktien am Wachstum sowie an der zunehmenden Internationalisierung der chinesischen Wirtschaft und der chinesischen Märkte partizipieren. Das Portfolio wird aktiv verwaltet und auf die jeweiligen Marktbedingungen ausgerichtet, um so proaktiv die besten Chancen zu nutzen. Die Anleger können sich auf ein erfahrenes Portfoliomanagement-Team vor Ort mit langjährigem Leistungsnachweis verlassen.
Hauptvorteile
Innovative Techniken, die versuchen das Gewinnpotenzial in verschiedenen Marktumfeldern auszuschöpfen. Transparentes Renditeziel, welches nicht von einer Benchmark abhängig ist. Sehr aktives Fondsmanagement und globale Diversifikation. Starke Marktschwankungen können abgefedert werden.
Hauptvorteile
Partizipation am Aufwärtspotenzial einiger der wachstumsstärksten Volkswirtschaften der Welt über ein aktiv verwaltetes und gut diversifiziertes Engagement in einem breiten Spektrum von ertragsstarken Anlagen in den Schwellenländern. Durch Covered-Call-Strategie höhere Erträge als mit einem einfachen Aktienengagement, besonders in Zeiten, in denen Anleger sehr hohe Prämien für den Verkauf von Kaufoptionen erhalten. Potenziell deutlich höhere Renditen dank bewährtem, fundiertem Research und diszipliniertem Anlageansatz, unbeirrt von kurzfristigen Nachrichten und Emotionen. Langjährige Erfahrung von UBS in der Verwaltung von ertragsorientierten Multi Asset-Portefeuilles und der Umsetzung modernster Risikomanagement-Methoden.
Hauptvorteile
Aktien, Hochzinsunternehmensanleihen und Wandelanleihen bieten eine attraktive Kombination von Wachstumschancen mit günstigen Risiko-Rendite-Merkmalen. Die Diversifikation über die einzelnen Anlageklassen hinweg, deren Gewichtung auf rund ein Drittel begrenzt ist, verringert das Gesamtrisiko. Aktive Verwaltung des Fonds durch ein dediziertes Spezialistenteam, das sich auf die erfahrenen europäischen Anlageteams von UBS Asset Management stützen kann.
Hauptvorteile
Die Gewichtung der Fondsanlagen kann flexibel an die jeweils aktuellen Markterwartungen angepasst werden. Die weit gefassten Gewichtungsbandbreiten lassen den Portfoliomanagern großen Handlungsspielraum bei der Nutzung attraktiver Chancen. Dank der globalen Diversifikation und hohen Flexibilität lässt sich ein effizientes Portefeuille mit optimiertem Risiko-Rendite-Profil zusammenstellen.
Hauptvorteile
Sie können globale Ertragschancen in allen traditionellen und opportunistischen Anlageklassen nutzen. Die Anleger können sich auf ein erfahrenes Portfoliomanagement-Team mit anerkanntem Leistungsausweis verlassen. Das Team stützt sich auf die globalen Ressourcen von UBS in der Vermögensallokation, in der Titelselektion, in strukturierten Lösungen und im umfassenden Risikomanagement.
Hauptvorteile
Aktiv verwaltete «Multi Asset»-Lösung, die ein attraktives Kapitalwachstum anstrebt und gleichzeitig die Senkung des Verlustrisikos im Auge behält. Flexibles und risikobewusstes Portfoliokonzept, um von einer Vielzahl von Wachstums- und Ertragschancen über Anlageklassen und Regionen hinweg zu profitieren. Eine Kombination aus Risikodiversifikation und regelbasierter Verlustkontrolle mit dem Ziel, Verluste während längerer Abwärtsphasen zu begrenzen. Transparente und kosteneffiziente Strategie zugunsten einer besseren Kundenerfahrung durch passive und ausgewählte aktive Anlagestile.